Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Polizeireform: Verhaltene Kritik

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Die großen Unmutsäußerungen blieben am Montagabend aus. Nur ganz wenige kritische Fragen musste sich Thomas Berger von Polizisten zur Reform anhören. Die Gewerkschaft der Polizei hatte den Vertreter des Innenministeriums zu ihrer Mitgliederversammlung in die Kantine des Heilbronner Finanzamts eingeladen.

Von Helmut Buchholz

Mitgliederversammlung der Polizei-Gewerkschaft in der Kantine des Heilbronner Finanzamts. Foto mut
Mitgliederversammlung der Polizei-Gewerkschaft in der Kantine des Heilbronner Finanzamts. Foto mut
Heilbronn - Die großen Unmutsäußerungen blieben am Montagabend aus. Nur ganz wenige kritische Fragen musste sich Thomas Berger von Polizisten zur Reform anhören.

Brandbrief

"Der Ärger über die Polizeireform ist unter den Kollegen größer als es hier der Anschein hat", kommentierte der Heilbronner GdP-Chef Mike Scheumann. Er übergab  jedoch einen offenen Brief mit 500 Unterschriften an den Ministeriums-Vertreter.

Der "Brandbrief" an die Landesregierung und die Parteien verurteilt scharf die Entscheidung von Grün-Rot, das Ergebnis der Tarifverhandlungen für Beamte nicht sofort zu übernehmen. Scheumann nannte dies eine Frechheit: "Die Zeche der Polizeireform soll offenbar der öffentliche Dienst bezahlen."

Nach oben  Nach oben