Lesezeichen setzen Merken

Neubau von Trampoline ist ungewiss

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Elf Monate nachdem das Heilbronner Kinderfreizeitland Trampoline an der Böckinger Viehweide abgebrannt ist, bleibt unklar, wann und ob es neu aufgebaut wird.

Heilbronn - Elf Monate nachdem das Heilbronner Kinderfreizeitland Trampoline an der Böckinger Viehweide abgebrannt ist, bleibt unklar, wann und ob es neu aufgebaut wird. Lange war der Besitzer Thomas Thoma zuversichtlich, dass er den Wiederaufbau mit seinen finanziellen Mitteln in absehbarer Zeit angehen könne. Doch der von ihm angegebene Baustart verschob sich immer weiter nach hinten. Zuletzt hoffte der Schausteller, jetzt im Februar alle Genehmigungen beisammen zu haben. Inzwischen überlegt er sich, ob er zu den Auflagen, die ihm die Stadt stellt, überhaupt einen neuen Indoorpark bauen will.

Unvollständig

Ein zum zweiten Mal überarbeitetes Brandschutzgutachten wurde von der Feuerwehr erneut als unvollständig zurückgewiesen. „Es fehlen immer noch Unterlagen, die zur Prüfung notwendig sind“, erklärt der Heilbronner Feuerwehrkommandant Eberhard Jochim. Auch im naturschutzrechtlichen Bereich seien die Unterlagen unvollständig, berichtet Christian Netzlaff, Leiter der Heilbronner Baurechtsabteilung. Da die Viehweide Landshaftsschutzgebiet ist, müssten bei Neubauten bestimmte Vorkehrungen beachtet werden.

Zeitproblem

Die Forderungen der Behörden sieht Thomas Thoma als überzogen an. Die durch sie verursachten Mehrkosten und das Zeitproblem – die Verdienstausfallsversicherung zahlt nur noch bis März – zwängen ihn, das gesamte Projekt zu hinterfragen. Netzlaff verweist darauf, dass keine der Forderungen neu ist. Bereits kurz nach dem Brand am 7. März 2011 hätten die ersten Planungstreffen zwischen dem Besitzer und den zuständigen Behörden stattgefunden. Gerade beim Thema Sicherheit könne man als Behörde keine Abstriche machen. fur


  Nach oben