Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Naturschützer gegen Hotelpläne

  
Erfolgreich kopiert!

Drei Naturschutz-Organisationen haben in einer Stellungnahme zum geplanten Tagungshotel im Heilbronner Harmonie-Stadtgarten die Neubau-Pläne abgelehnt. Unterschiedlicher Meinung sind die Stimme-Leser.

Von Iris Baars-Werner
10 Stockwerke soll das neue Tagungshotel umfassen.
10 Stockwerke soll das neue Tagungshotel umfassen.

 

Der Bund Umwelt- und Naturschutz (BUND), der Landesnaturschutzverband (LNV) und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) führen in ihrem gemeinsamen Schreiben an die Stadt Heilbronn als Gründe gegen den Bebauungsplanentwurf an: die Eingriffe in den Baumbestand und „in eine Fläche, die als grüne Lunge der Innenstadt wirkt“.

Außerdem werde durch den Hotelbau eine „für die Belüftung der Innenstadt wichtige Kaltluftbahn“ beeinträchtigt. Der dritte Grund für den Einspruch: die optische Wirkung „des massiven Hotelgebäudes“.

 

 

Die Naturschutzverbände kritisieren, dass für den Hotelneubau 24 Bäume gefällt werden sollen, „darunter mehrere mehrstämmige Prachtexemplare“. Auf der Erdoberfläche, die über der neuen Tiefgarage aufgebracht werden soll, könnten „keine großen Bäume gepflanzt werden“. Der Eingriff in den Baumbestand sei „in Anbetracht der hohen Luftbelastung in der Kernstadt“ von Heilbronn „unverantwortlich“. Die Bäume wirkten als Staubfilter und als Katalysator zum Ozonabbau.

Das geplante Gebäude selbst wirke im Stadtbild „massiv und unproportioniert“, die großflächigen Glasfassaden könnten „Probleme mit Vogelschlag“ erwarten lassen.

Als Alternative schlagen die Naturschutzverbände einen Hotelneubau an der Karlstraße auf dem Gelände es derzeitigen Busparkplatzes direkt neben dem Stadtgarten vor. 

 

 

  

Die Größe des Hotels im Vergleich zu anderen großen Bauwerken in Heilbronn.

 

 


 

Lesermeinungen

Das schreiben die Stimme-Facebook-Nutzer zu den Hotelplänen im Heilbronner Stadtgarten:

 

 

 

 

 

 

Nach oben  Nach oben