Mehrheitlich Zustimmung für Parkhotel-Projekt
Das geplante Tagungshotel an der Harmonie spaltet die Kommunalpolitik in Heilbronn. Kritiker fürchten um den Verlust des Stadtgartens.

Die Mehrheit des Heilbronner Gemeinderats setzt auf den großen Schritt nach vorne, den die Stadt als Tagungsort nur machen kann, wenn ihr Kongress- und Konzertzentrum auch tatsächlich ein Tagungshotel hat. Da ist bisher Fehlanzeige.
Das Projekt kann aber nur verwirklicht werden, wenn 24 zum Teil sehr alte Bäume gefällt werden. Kritiker des Hotels fürchten um den Stadtgarten, der anschließend nicht mehr als Park erkennbar sei. Sie sähen es daher lieber, wenn das Tagungshotel nicht nur zehn Stockwerke hätte, sondern deutlich stärker in die Höhe wachsen würde - quasi als Gegenstück zum Shoppinghaus an der Allee.
Mehrheitliche Zustimmung für das Hotel bei acht Gegenstimmen

Oberbürgermeister Harry Mergel verspricht, der Verlust an Grünflächen werde im Anschluss kompensiert. Der 40-köpfige Heilbronner Gemeinderat sprach sich in der Jahresabschluss-Sitzung bei acht Gegenstimmen für das Hotelprojekt an der Harmonie aus.
Wenn die privaten Hausbesitzer an der Karlstraße mitziehen, könnte es sogar noch um ein sogenanntes Boardinghouse ergänzt werden - also ein Gebäude mit Zimmern und Appartements für Mieter, die über Wochen oder sogar Monate eine Unterkunft mieten wollen.

Stimme.de