Kurden-Marsch nach Stuttgart startet auf Kiliansplatz
Rund 50 Menschen nehmen an Kundgebung in der Heilbronner Stadtmitte teil. 120 Polizisten begleiten die Demonstration und den Weg durch die Region.
Um für die Befreiung des in der Türkei inhaftierten Kurdenführers Abdullah Öcalan zu demonstrieren, haben sich rund 50 Kurden auf dem Heilbronner Kiliansplatz zu einer Demonstration getroffen. Öcalan sitzt seit 18 Jahren im Gefängnis. Im Anschluss an die Kundgebung machten sich laut Polizei etwa 40 Teilnehmer zu einem Marsch Richtung Stuttgart auf – nach drei Tagen unterwegs zu Fuß findet dort eine zentrale Abschlusskundgebung statt. Rund 120 Polizisten verschiedener Abteilungen begleiten den Start des Marschs auf dem Kiliansplatz und die Strecke durch Stadt und Region. Gestern Vormittag sperrten Beamte zeitweise Wilhelmstraße und Charlottenstraße Richtung Süden. Auch entlang der weiteren Strecke müssen Autofahrer mit Straßensperrungen rechnen.
Kritik an Politik der Türkei
Teilnehmer Celal Günes übersetzt die Worte des Vorsitzenden des kurdischen Gesellschaftszentrums Heilbronn, Sait Öztürk. „Ziel der Veranstaltung ist, mit Unterstützung von Europa ein Lebenszeichen von Abdullah Öcalan zu bekommen“, sagt Celal Günes. „Seit einem Jahr darf ihn niemand in der Haft besuchen.“ Er kritisiert zudem die politische Entwicklung in der Türkei. „Die Ereignisse der letzten sechs Monate haben gezeigt, dass die kurdische Bevölkerung in den Augen der türkischen Regierung nichts wert ist.“ Der Zug der Teilnehmer führt sie von Heilbronn über Kirchheim und Ludwigsburg nach Stuttgart. „An den Stationen übernachten wir bei kurdischen Familien“, sagt Celal Günes.
Die Polizei gehe davon aus, dass die angemeldete Demonstration samt Marsch durch die Region friedlich verlaufe, sagt der Sprecher der Polizei vor Ort, Joachim Gotthold. „Es hat aber auch schon Veranstaltungen mit Ausschreitungen gegeben, deswegen sind wir auch für diesen Fall gut aufgestellt.“ Die Beamten seien in der Lage, sowohl die Versammlung zu schützen, als auch die Bevölkerung.
Marsch nach Stuttgart
Das Kurdische Gesellschaftszentrum in Heilbronn hat einen Demonstrationszug - den sogenannten Kurdenmarsch - von Heilbronn nach Stuttgart angemeldet. Das Thema des Marsches lautet "Freiheit für Öcalan". Der Kurdenmarsch startete am Mittwoch mit rund 40 Teilnehmern gegen 10.45 Uhr auf dem Kiliansplatz in Heilbronn und soll in insgesamt drei Tagesetappen über Kirchheim am Neckar, Ludwigsburg und Kornwestheim am Freitag gegen 16 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz ankommen. Dort ist eine Abschlusskundgebung geplant.
Im Verlauf des ersten Abschnitts, der eine Gesamtlänge von rund 18 Kilometern hatte, reduzierte sich die Teilnehmerzahl auf rund 30 Personen, wie die Polizei Heilbronn am Donnerstagmorgen mitteilte. Die erste Etappe endete um 16.30 Uhr in Kirchheim am Neckar, beim Bahnhof und verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Die zweite Etappe soll am Donnerstag gegen 10 Uhr in Kirchheim am Neckar am Bahnhof beginnen und voraussichtlich gegen 16 Uhr am Hauptbahnhof in Ludwigsburg enden. Eine Kundgebung ist nicht geplant. Die Gesamtlänge der zweiten Etappe beträgt rund 24 Kilometer.

Stimme.de