Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Martinez betreibt Heilbronner Kunsthallen-Café

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Die neue Kunsthalle an der Harmonie bekommt eine Cafeteria. Ursprünglich wollte sie OB Helmut Himmelsbach aus Kostengründen streichen. Seit heute steht fest, wer der erste Pächter sein wird.

Der dreigeschossige Kubus (Mitte) an der Harmonie öffnet im Herbst 2010 mit der Beuys-Ausstellung. Foto: Archiv/Animation



Heilbronn - Die Kunsthalle an der Harmonie bekommt eine Cafeteria (wir berichteten). Ursprünglich wollte sie Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach aus Kostengründen streichen. Doch drei Viertel des Gemeinderats machten ihm Ende letzten Jahres einen Strich durch die Rechnung.

Anlass zu der Sparidee gab eine zunächst auf 330.000 Euro veranschlagte Verteuerung der Kunsthalle. Diese wurden mit Altlasten im Untergrund begründet und mit der freihändigen Beauftragung von Firmen; für bestimmte Gewerke waren bei der Stadt nämlich keine Angebote eingegangen. Um die Verteuerung auf 5,730 Millionen Euro abzufedern, hatte der OB Standardreduzierungen etwa an Oberlichtern und am Putz vorgeschlagen. Außerdem wollte er die Cafeteria erst später einrichten und vorerst als Provisorium auf eine Lokalität in der Nachbarschaft ausweichen. Beide Sparmaßnahmen hätten je 100.000 Euro gebracht. Den ersten Vorschlag trugen die Räte damals mit, den zweiten nicht.

Vorplatz-Belebung


Seit heute steht fest, wer das Café betreiben wird. Javier Martinez (Foto: Archiv) heißt der erste Pächter. Diese Entscheidung traf jetzt der Wirtschaftsausschuss, nachdem sich insgesamt fünf Interessenten beworben hatten. „Das Betreiberkonzept hat uns überzeugt“, betont die Ausschussvorsitzende, Erste Bürgermeisterin Margarete Krug. Der Heilbronner Gastronom Martinez betreibt das Moccafé in der Innenstadt und ist Mitgesellschafter der Schümli GmbH.

„Das gastronomische Angebot wird eine wertvolle Ergänzung der Kunsthalle sein“, meint Museumsdirektor Marc Gundel: „Tagsüber lädt das Café zum Entspannen vor und nach dem Ausstellungsbesuch ein, abends soll die Gastronomie auch kulturelle Akzente setzen.“ Innen werden 20 Sitzplätze angeboten, in Blickrichtung Harmonie-Foyer wird es zudem eine Außenbewirtschaftung für 32 Gäste geben.

Die Fertigstellung der dreigeschossigen Kunsthalle nach den Plänen des Züricher Architekturbüros Rodriguez ist für Oktober vorgesehen. Die von Stadt Heilbronn, Land Baden-Württemberg und der Ernst Franz Vogelmann Stiftung getragenen Investitionskosten sind mit 5,6 Millionen Euro veranschlagt. Eingeweiht wird die Kunsthalle mit der Sonderausstellung von 300 Beuys-Werken, die die Vogelmannstiftung 2007 als Dauerleihgabe für die Städtischen Museen erworben hat.





Nach oben  Nach oben