Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Glücklich in der Grünewaldschule

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Lehrer, Kinder, Eltern feiern ihre neue, junge Rektorin Eva Happold

Von unserer Redakteurin Gertrud Schubert
Hallo! Die jungen Kellner vom Schulzirkus bejubeln Schulleiterin Eva Happold im Restaurant Grünwald. Foto: Andreas Veigel
Hallo! Die jungen Kellner vom Schulzirkus bejubeln Schulleiterin Eva Happold im Restaurant Grünwald. Foto: Andreas Veigel

Endlich. Alles ist wieder im Lot, wie es sich für eine Grundschule, die alle mögen, gehört. Vor neun Jahren verabschiedete sich der beliebte Rektor Jost Kubin in den Ruhestand. Seitdem hatte die Grünewaldschule in Böckingen (Grüni) lange führungslose Zeiten zu bestehen und sah zwei Schulleiterinnen entschwinden. Jetzt steht Eva Happold (33) an der Spitze des zwölfköpfigen Lehrerteams und alle sind glücklich: Eltern, Kinder, Lehrkräfte, Schulamt, Stadt, Personalrat − und die junge Rektorin selbst.

Vielleicht wollte sie ja nur warten, bis der Schulzirkus von Grüni und Neckartalschule ein aufführungsreifes Programm hatte? Jedenfalls zeigten die fast 30 Grund- und Förderschulkinder gestern Nachmittag eine tolle Schau: zum ersten Mal vor großem Publikum. Und auch die neue Rektorin hatte ihren ersten offiziellen Auftritt, obwohl sie die Grünewaldschule schon seit anderthalb Jahren kommissarisch und seit Februar mit Urkunde und Siegel leitet.

Mutig Von Jost Kubins erster Nachfolgerin redet keiner mehr. Als aber Barbara Kessler zum Jahreswechsel 2013/14 überraschend ihren Hut nahm und ging, fühlte sich die Schulgemeinde im Stich gelassen. Eva Happold, nicht einmal ein halbes Jahr an der Grüni und Konrektorin, musste übernehmen. So kommt es, dass Schulamtschef Wolfgang Seibold voller Respekt von einer "Blitzkarriere" spricht. Das Besondere daran: Darauf hatte es die junge Frau nicht angelegt, sondern sie stellte sich mutig der ihr plötzlich zugewachsenen Verantwortung.

Mit gebührendem Abstand und, wo Bedarf war, gutem Rat standen die Rektorinnen der benachbarten Schulen ihrer neuen Kollegin zur Seite. "Dass du still stehst, gibt es gar nicht", schreibt ihr jetzt Christiane Ziemer in ihrer ersten Rede als künftige geschäftsführende Schulleiterin ins Rektorinnenzeugnis.

Der vor Tatkraft sprühenden Eva Happold stelle sich nie die Frage: "Was ist schneller, gleich oder sofort?" Längst habe sie bewiesen, dass sie "die Richtige" für die Grünewaldschule ist. Während die Rektorinnen die junge Kollegin in ihrer Mitte willkommen heißen, rückt Schuldekan Jürgen Heuschele die Schulkinder ins Zentrum aller schulischen Bemühungen. Dass man dabei trotz allem sich selber nicht vernachlässigen darf, ermahnt Personalratsvorsitzende Andrea Krieg die junge Rektorin mit einem BrechtZitat: "Keinen verderben lassen, auch nicht sich selbst. Jeden mit Glück zu erfüllen, auch sich, das ist gut." Sie nennt Eva Happold einen Glücksfall für ihre Schule.

Lebensraum Schule Die Junge will auf das aus der Kubin-Ära Bewährte aufbauen. Der Schulhof, der zum Spielen taugt, Bücherei, PC-Raum sind für die 250 Schulkinder völlig selbstverständlich. Ab kommendem Schuljahr beteiligt sich die Grundschule an dem vom Regierungspräsidium getragenen Projekt Lernen begleiten. Da geht es unter anderem um ein Förderkonzept, um neue Methoden und soziales Lernen und um Schule als Lebensraum, in den alle gerne kommen. Auf diesem Weg verspricht Bürgermeisterin Agnes Christner Eva Happold und ihrem Team alle Unterstützung. Die Eltern überreichen der neue Rektorin ein Apfelbäumchen: "Möge ihre Arbeit genauso schöne Früchte tragen."

  Nach oben