Personalzuwachs beim Polizeipräsidium
Im Februar kamen 44 neue Kollegen im mittleren Dienst ans Heilbronner Polizeipräsidium. Nun gibt es einen weiteren Zuwachs: 18 Beamte im gehobenen Dienst.
"Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, werden schon sehnsüchtig erwartet", sagte Polizeivizepräsident Hans Becker am Mittwochmorgen bei der Begrüßung von 18 Beamten des gehobenen Dienstes der Schutz- und Kriminalpolizei beim Polizeipräsidium Heilbronn.
15 Kommissarinnen und Kommissare kamen nach ihren Bachelor-Abschlüssen von der Hochschule der Polizei in Villingen-Schwenningen; drei Oberkommissare wurden von anderen Polizeipräsidien zuversetzt. Ein Kriminalkommissar wurde im Rahmen einer Sonderlaufbahn des Landes Baden-Württemberg als Wirtschaftskriminalist eingestellt. Er wird sich nach weiterer Spezialisierung künftig um die Bekämpfung von Wirtschaftsdelikten beim Polizeipräsidium Heilbronn kümmern.
Für acht der Neuankömmlinge ist die Region nicht unbekannt, sie waren vor ihrem Studium an der Hochschule bereits in den Dienststellen im Präsidiumsgebiet tätig.
Polizeivizepräsident Hans Becker zeigte sich sichtlich erfreut darüber, dass mit diesem qualifizierten Personalzugang die Basisdienststellen weitere Verstärkung erhalten, nachdem im Februar bereits 44 Personalzugänge im mittleren Dienst begrüßt wurden.
So dürfen sich die Leiter verschiedener Polizeireviere, aber auch die Leiter der Kriminalpolizei- und Verkehrspolizeidirektion im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn über ihre neuen Kollegen freuen. Auch im Tarifbereich wird ab 1. April 2015 eine Beschäftigte ihre Arbeit aufnehmen. Becker wünschte allen einen guten Start und schickte sie mit den Worten: "Wir erwarten Ihr besonderes Engagement für die Sicherheit unserer Region", an ihre künftigen Wirkungsstellen.
Zum 1. April hat das Polizeipräsidium Heilbronn damit eine Stärke von 1467 Vollzugsbeamten. Zum Beginn der Polizeireform im Januar 2014 war das Präsidium nach Angaben der Pressestelle mit 1426 Kräften gestartet – dies bedeutet einen Zuwachs um 41 Polizisten. cf/red