Open-Air-Kino: 20 Filme sind im Programm
Mit einem Genremix aus Action, Liebe, Abenteuer startet am 26. Juli das diesjährige Open-Air-Kino-Festival in der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Die einzige Unbekannte ist, wie jedes Jahr, das Wetter. Warme, trockene Sommerabende kann Veranstalter Ralf Stegmann nicht herbeizaubern und muss darauf hoffen, dass es in der Zeit vom 25. Juli bis 14. August nicht gerade in den Abendstunden regnet. Pünktlich mit Beginn der Sommerferien startet am kommenden Mittwoch wieder das Open-Air-Kino-Festival in der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Es ist die 17. Auflage. Und auch für WG-Geschäftsführer Karl Seiter ist das Open-Air-Kino eine Erfolgsgeschichte und ein "bedeutendes Event, auf das die Stadt stolz sein kann". Die Investition in den Weingarten mit seiner Gourmetterrasse stellt Seiter in den Zusammenhang mit dem Erfolg des Freiluftkinos, das viel Publikum in die 2015 eröffnete Außengastronomie der Genossenschaftskellerei bringt.
Rund 150 Filme vorab gesichtet
Bei den insgesamt 20 Filmen setzen die Veranstalter auf einen Mix aus Komödien, Abenteuer, Science Fiction, Drama, Action und Erotik. Bis zu 150 Filme haben Stegmann und sein Team vorab gesichtet − und nicht immer können sie sicher sein, ob ihre Wahl den Geschmack des Publikums trifft. Vor allem, wenn ein Film vorher noch nicht im stationären Kino gelaufen ist, sei es "ein Blick in die Glaskugel". Einige der Filme beim Open-Air sind gerade erst regulär angelaufen.
Gut gefüllte Reihen im rund 1400 Plätze fassenden Innenhof der WG erwartet Stegmann zum Auftakt bei "Mein Blind Date mit dem Leben". Auch für "Pirates of the Caribbean" (Freitag, 28. Juli); "Plötzlich Papa" (Montag, 31. Juli), Oscar-Gewinner "La La Land" (Donnerstag, 3. August) und "Willkommen bei den Hartmanns" (Montag, 7. August) geht Stegmann von einem guten Publikumszuspruch aus. Ein Indiz sei auch der Vorverkauf. Gespannt ist Stegmann, wie der Film "Luther" ( 27. Juli) ankommt.
Neu im Progamm ist die „International Oceans Film Tour“ am Dienstag, 1. August - um Abwechslung zu bieten zu den in den Vorjahren gezeigten „European Outdoor Film Tour“ (E.O.F.T.). Die I.O.F.T. zeigt in den Meeren gedrehte Streifen. Im Vorprogramm gibt es die „Dia-Vision in Concert“ mit Fotos von Roland Schweizer und Mike Janipka.
Diese Filme laufen beim Open-Air-Kino
Mittwoch, 26.Juli, 19 Uhr - Mein Blind Date mit dem Leben (+ Afterwork Party)
Donnerstag, 27.Juli, 19 Uhr - Luther
Freitag, 28.Juli, 19 Uhr - Pirates of the Caribbean: Salazars Rache
Samstag, 29.Juli, 19 Uhr - Passengers (+ Chill-out Party)
Sonntag, 30.Juli, 19 Uhr - Vier gegen die Bank
Montag, 31.Juli, 19 Uhr - Plötzlich Papa
Dienstag, 1. August, 19 Uhr - International Oceans Film Tour Volume 4 (+ Multi-Vision)
Mittwoch, 2. August, 19 Uhr - Baywatch (+ Afterwork)
Donnerstag, 3. August, 19 Uhr - La La Land (Der Mädelsabend)
Freitag, 4. August, 19 Uhr - Die Schöne und das Biest
Samstag, 5. August, 19 Uhr - Guardians of the Galaxy 2 (+ Full-Moon-Party)
Sonntag, 6. August, 19 Uhr - Der wunderbare Garten der Bella Brown
Montag, 7. August, 19 Uhr - Willkommen bei den Hartmanns
Dienstag, 8. August, 19 Uhr - Abgang mit Stil
Mittwoch, 9. August, 19 Uhr- Girls Night Out (+ Afterwork)
Donnerstag, 10. August, 19 Uhr - Fifty Shades Of Grey 2 – Gefährliche Liebe (+ Modenschau)
Freitag, 11. August, 19 Uhr - Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
Samstag, 12. August, 19 Uhr - Ich – Einfach unverbesserlich 3 (Kultnacht)
Sonntag, 13. August, 19 Uhr - Zum Verwechseln ähnlich
Montag, 14. August, 19 Uhr - Lion - Der lange Weg nach Hause
Vorprogramm ausgeweitet
Ausgeweitet wurde das Vorprogramm, täglich ab 19 Uhr: Es gibt einen Musiktalente-Wettbewerb, Modenschauen, Tanz, Show und Wellness. Der Erlös für Massagen und Haarschnitt geht wieder an die Heilbronner-Stimme-Aktion „Menschen in Not“.
Dazu sind mehrere Partys im Programm, etwa jeden Mittwoch After-Work-Party. Am 12. August ist die Kultnacht von Hauptsponsor Volksbank mit dem Film „Ich – Einfach unverbesserlich 3“. Voba-Mitglieder zahlen fünf Euro Eintritt (im Vorverkauf in den Volksbank-Filialen in Heilbronn, Neckargartach und Neckarsulm). Familien bietet das Open-Air-Kino für diesen Tag ein gemeinsames Ticket plus Popcorn für 35 Euro (zwei Erwachsene und drei Kinder).
Die Eintrittspreise generell sind unverändert: An der Abendkasse kosten die Karten zehn Euro (Schüler und Studenten neun Euro), im Vorverkauf 8,50 Euro (bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Netz).
Apropos Wetter. Noch eine Hoffnung hat Ralf Stegmann: Dass die Besucher bei ihrer Entscheidung nicht nur ihre Wetter-App auf dem Smartphone zu Rate ziehen, sondern auch aus dem Fenster schauen. Wenn die App mittags für den Abend Regen prognostiziert, bekommen die Kinoveranstalter das sofort zu spüren: "Dann haben wir 20 bis 30 Prozent weniger Besucher." Obwohl dann oft nicht ein einziger Tropfen vom Himmel fällt.
Programmheft
Alle Filme sind auch in der Beilage zu finden, die der Wochenendausgabe der Heilbronner Stimme beiliegt. Die Stimme-Kartenverlosung startet am 21. Juli.
Shuttle-Bus
Auf den kostenlosen Busverkehr zwischen Innenstadt und WG wurde in diesem Jahr verzichtet. "Das Angebot wurde leider zu schlecht angenommen", sagt Veranstalter Ralf Stegmann. 2016 saßen im Schnitt acht Leute im Bus, das entspricht einem Fahrpreis von 20 Euro pro Fahrgast. Autofahrer dagegen finden, zusätzlich zur Wiese, 150 neue, befestige Parkplätze. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen Parkeinweiser.