Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Buga-Aufsichtsrat entscheidet über Seilbahn

  
Erfolgreich kopiert!

Wird im Jahr 2019 eine Seilbahn über das Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn schweben? Diese Frage liegt am heutigen Montag den Aufsichtsräten der Heilbronner Buga-GmbH zur Diskussion vor.

Eine Seilbahngondel fährt am Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm am Deutschen Eck in Koblenz vorbei, die dort anlässlich der Bundesgartenschau entstand. In Heilbronn sollen die Gäste stattdessen mit Schiffen befördert werden.
Eine Seilbahngondel fährt am Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm am Deutschen Eck in Koblenz vorbei, die dort anlässlich der Bundesgartenschau entstand. In Heilbronn sollen die Gäste stattdessen mit Schiffen befördert werden.

Die Bundesgartenschau-Städte Heilbronn, Erfurt und Mannheim überlegen, sich die Kosten für den Bau einer Seilbahn zu teilen.

Damit könnte den Besuchern der Bundesgartenschauen eine zusätzliche Attraktion geboten werden. Der Aufsichtsrat der Buga Erfurt hat die Planungen für eine temporäre Seilbahn in der Thüringer Landeshauptstadt bereits genehmigt.

Die Seilbahn könnte zunächst 2019 in Heilbronn, dann 2021 in Erfurt und schließlich 2023 in Mannheim eingesetzt werden, um große Distanzen zu überbrücken. Für das Projekt in Erfurt mit einer 1,1 Kilometer langen Trasse wird mindestens mit einem einstelligen Millionenbetrag gerechnet. Schon einmal hatten zwei Gartenschau-Städte sich eine Seilbahn geteilt: Rostock (2003) und München (2005). Bei den Besuchern war damals die Kabinenbahn vor allem wegen der Vogelperspektive auf das Gelände und die Umgebung beliebt.

Auch wenn Heilbronn mit knapp 40 Hektar eher zu den kleineren Gartenschauen gehören wird, so ist das Gelände doch relativ langgestreckt. In Koblenz hatten sich die Heilbronner im vergangenen Sommer die Seilbahn angeschaut, die das am Rhein liegende ehemalige Buga-Gelände und die Altstadt mit der Festung Ehrenbreitstein verbindet. Dort ist die Bahn als Dauereinrichtung auch nach der Gartenschau eine stark genutzte Attraktion. iba

 

 

 

 

 

Nach oben  Nach oben