Experimenta-Parkhaus in Heilbronn eröffnet (20.10.2009)
|
1 Min
Heilbronn - Ganz in Weiß, von Licht durchflutet präsentiert sich das neue City-Parkhaus in Heilbronn. Heute wurde es eröffnet. Bis kommenden Sonntag ist das Parken kostenfrei.
Heilbronn - Mit einem Spielzeugauto sowie einem Dienstwagen weihten die Stadtwerke Heilbronn am Dienstag das neue City-Parkhaus Experimenta ein – während die Blechfassade in der gleisenden Sonne richtig knisterte. Das passt: Das Gebäude steht in unmittelbarer Nähe zur Lern- und Erlebniswelt Experimenta, die am 14. November im umgebauten Hagenbucher eröffnet wird.
Gleichzeitig markiert die auffallend helle Metallkonstruktion einen Zugang zum Neckarpark und damit zur Bundesgartenschau 2019.

Über die neue Hagenbucherbrücke sowie die Adolf-Cluss-Brücke oder die Friedrich-Ebert-Brücke sind es zu Fuß knapp fünf Minuten zum Marktplatz: Dies stellten bei einer kleinen Feier rund 40 Ehrengäste fest. In und am Rande der Innenstadt gibt es nun acht Parkhäuser. Die Stadt wolle das zentrumsnahe Parken bewusst attraktiver machen und damit auch den Einzelhandel unterstützen, erklärte Erste Bürgermeisterin Margarete Krug. „Magnetwirkung“ erhofft sich die Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke von den relativ günstigen Tarifen, aber auch von der Architektur.
Die Konstruktion des Stuttgarter Büros Petry + Wittfoht kommt auf den fünf Parkebenen ohne Stützen aus, was es benutzerfreundlich und übersichtlich machen soll. Dazu sorgen Tageslicht von allen Seiten sowie eine ausgeklügelte Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre. Die Energie liefert eine 1000 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage, die seit August bereits 6366 Kilowattstunden Strom produziert hat und über die Einspeisung ins Stromnetz 4137 Kilogramm CO2 einsparte. Der aktuelle Stand lässt sich an einer Tafel ablesen.
Seine Strahlkraft verdankt der Bau der Verkleidung mit weißen und silbernen Lochblechen, die spannende Lichtspiele erzeugen. Zwischen den beiden Gebäudeflügeln ist ein Moosgarten angelegt.
Die ansprechende Gestaltung ging aus einem Wettbewerb hervor. Die Architekten Falk Petry und Jens Wittfoht lobten die Stadt ausdrücklich für „ihre Verdienste um die Baukultur“. Was sich in Heilbronn in den letzten Jahren getan habe sei vorbildlich. „Viele Kommunen könnten sich daran ein Beispiel nehmen.“
495 neue Stellplätze
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH hat in das City-Parkhaus Experimenta sechs Millionen Euro investiert. Es hat 495 Stellplätze. Die Parkgebühren betragen:
- 1. Stunde: 0,80 Euro
- 2. bis 7. Stunde: je 1 Euro
- Tageshöchstsatz: 6,80 Euro.
- 18 bis 6 Uhr Nachttarif: 1,50 Euro.
- Besucher der Experimenta: 2,50 Euro/Tag