Die ersten Mieter beziehen QBig
Heilbronn - Wer über den Zubringer von Untergruppenbach nach Heilbronn fährt, kann ihn nicht übersehen: den gläsernen Kubus an der Lise-Meitner-Straße mit seiner Hülle aus weiß lackiertem Stahl. Der Vergleich mit dem Vogelnest in Peking liegt auf der Hand. Heute ziehen die ersten Mieter in QBig ein.
Heilbronn - Wer über den Zubringer von Untergruppenbach nach Heilbronn fährt, kann ihn nicht übersehen: den gläsernen Kubus an der Lise-Meitner-Straße mit seiner Hülle aus weiß lackiertem Stahl. Der Vergleich mit dem Vogelnest in Peking, dem Olympiastadion von 2008, liegt auf der Hand. Auch dort ist ein weißes Stahlgeflecht über die Gebäudekonstruktion gestülpt und macht das Stadion zu einem unverwechselbaren Bauwerk.
Zwölf Monate nach Baubeginn ziehen an diesem Wochenende die ersten Mieter ein. Bauherr Roland Hertner folgt Ende des Monats. Das Unternehmen für Gebäudetechnik mit rund 100 Mitarbeitern verlagert seine Verwaltung in den Neubau, die kaufmännische und die gewerbliche Abteilung bleiben in der Heinrieter Straße.
Beim neuen Firmensitz, QBig genannt, steht die Fleiner Architektin Holzigel gemeinsam mit dem Büro Riemer in Sontheim für Planung und Bauleitung. Die außergewöhnliche Konstruktion kommt bei den Nutzern an, die Büroflächen waren rasch vermietet. Von den insgesamt 5000 Quadratmetern auf vier Etagen belegt die Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Pfefferle zwei Etagen. Weitere Mieter sind Amt IQ Automotive, Bamberg Kommunikation, Uli Zehnder, Züblin und Beer Tec.
Das Gewerbegebiet Schwabenhof an der südlichen Stadtgrenze hat mit dem Gebäude der Südwestmetall und dem Bürogebäude Blue Office bereits weitere, architektonisch bemerkenswerte Bauten.
QBig-Gebäude in Heilbronn auf einer größeren Karte anzeigen