Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Der befürchtete Kollaps bleibt aus

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Weil die Tiefgarage am Wollhaus saniert wird, belegen Bagger und Bauarbeiter auch den Busbahnhof, Straßen werden umgeleitet. Wo früher die Busse hielten, stehen jetzt Fahrzeuge vor einer provisorischen Ampel.

Von unserem Redakteur Helmut Buchholz

 

 

Heilbronn - Die Baustelle am Wollhaus gleicht einer Operation am offenen Herzen. Weil die Tiefgarage am Wollhaus saniert wird, belegen Bagger und Bauarbeiter auch den Busbahnhof, Straßen werden umgeleitet. Wo früher die Busse hielten, stehen jetzt Fahrzeuge vor einer provisorischen Ampel. Das Abbiegen von der Allee in die Wollhausstraße ist für Autos verboten. Wenigstens hat das Straßenbauamt nicht wie zunächst angekündigt auch den Fußgängerüberweg zwischen Busbahnhof und Hans-Rießer-Haus gekappt. "Er bleibt vorerst offen", sagt Rathaussprecher Christian Britzke.

Da die Haltestellen am Busbahnhof verlegt werden mussten und auch die Allee durch den Stadtbahnbau eine Baustelle ist, hatten Verkehrsplaner das Schlimmste befürchtet. "Doch der Verkehr läuft gut, besser als erwartet", berichtet Britzke. Selbst die Bauarbeiter sind überrascht. "Staus gab es nicht", erklärt Polier Robin Häußermann. Und das, obwohl die Bagger beim Rangieren zeitweise die Umleitungsstrecken blockieren. "Allerdings sind die Fahrer ein bisschen verwirrt, manche hupen", berichtet der 39-Jährige. "Das kann man aber auch nachvollziehen."

Nicht ganz nachvollziehen kann dagegen der Schüler Natahanel Meile, warum sein Bus nach Neckarwestheim nicht wie angekündigt am Hauptbahnhof abgefahren ist. "Das ist mir jetzt schon das zweite Mal passiert", sagt der 18-Jährige. Also pilgerte er zum Wollhaus und wartet schon eine Stunde. "Ärgerlich", nennt das der Schüler. Die gute Laune kann ihm das aber nicht nehmen.

Ein bisschen genervt ist Yilmaz Nimet. "An die neuen Haltestellen muss man sich erst gewöhnen, das ist schon eine Umstellung", sagt die 20-Jährige. Die Schülerin reklamiert, "dass es einfach zu viele Baustellen in der Stadt gibt. Kaum ist eine Straße fertig, wird die nächste aufgerissen." Allerdings lobt eine 65-Jährige die Busfahrer. "Die sind alle freundlich und geben gerne Auskunft."

Keine besonderen Vorkommnisse meldet die Polizei. "Unfälle sind uns nicht bekannt", erklärt Hagen Hermann, Leiter des Sachgebiets Verkehr. Die Baustelle hat auch einen verkehrsberuhigenden Effekt, bemerkt Rathaussprecher Britzke: "Die Leute fahren vorsichtiger."

Weitere Behinderungen

Die Umleitungsstrecken am Wollhaus bleiben vermutlich noch bis mindestens Juni bestehen. Informationen über die neuen Haltestellen gibt es zum Beispiel unter www.h3nv.de. Da zurzeit auch an der Stadtbahn in der Weinsberger Straße, Paulinenstraße und Neckarsulmer Straße gebaut wird, kommt es an diesen Stellen im Berufsverkehr zu einzelnen Staus. mut
 

Historische Fotodokumentation

  Nach oben