Garantierte Sitzplätze bei Buga-Konzerten kosten zehn Euro extra
Rund die Hälfte der 1200 Stühle vor der Sparkassenbühne ist bei großen Kulturveranstaltungen für Platzkarten reserviert. Eine Ausnahme ist das Konzert von Wincent Weiss.

Alle Veranstaltungen bei der Bundesgartenschau sind im Eintritt inklusive und kostenlos zu erleben. Dieser von der Buga stets wiederholte Satz hat bei manchen Besuchern für Verwirrung gesorgt. Denn wer bei der Mozart-Gartenoper, dem Württembergischen Kammerorchester, bei Max Mutzke oder dem Musical Hair eine Sitzplatzgarantie haben möchte, kann sich zum Preis von zehn Euro eine Platzkarte reservieren.
Maximal die Hälfte der 1200 überdachten Sitzplätze vor der Sparkassenbühne in den ersten Reihen sind für Platzkarteninhaber ausgewiesen. Die Zahl variiere, je nach Attraktivität der Veranstaltung. Bei insgesamt 16 Konzerten auf der Buga gilt das Reservierungs-Procedere. "Es gibt aber bis auf eine Ausnahme kein Event, bei dem es keine freien Plätze gibt", betont Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas.
Wincent Weiss auch auf der Videoleinwand
Die Ausnahme ist das Konzert von Wincent Weiss am 28. Juli. Im Bühnenbereich gibt es ausschließlich reservierte Stehplätze, ebenfalls für zehn Euro. Ohne Stühle ist Platz für 2500 Zuhörer. Die Tickets für den angesagten Sänger sind aber längst weg, die Veranstaltung war in Windeseile ausgebucht. Mit dem Verfahren habe man eine Kontrolle darüber, wie viele Besucher bei dem erwarteten Andrang im Zelt sind, heißt es bei der Buga. Dennoch kann man das Konzert auch ohne Platzkarte erleben: Vincent Weiss wird zusätzlich auf einer Videoleinwand übertragen.
Dazu gibt es vor und hinter der Bühne sowie auf dem Rasen noch mindestens 1000 Plätze, allerdings mit eingeschränkter Sicht. "Das ist wie bei einem großen Festival", sagt Buga-Sprecherin Suse Bucher-Pinell. Auch bei allen anderen Konzerten gilt: Wer keine Sitzgelegenheit im Bühnenbereich mehr bekommen hat, kann dahinter oder im Gelände einen Platz zum Zuhören finden. Zudem gilt: Wenn nicht alle für die Reservierung vorgesehenen Plätze gebucht sind, werden sie für alle Besucher freigegeben.
Reservieren, aber nicht kommen
Dass für Platzkarten zehn Euro verlangt werden, begründet der Buga-Chef mit folgendem Argument: "Würden wir nur zwei bis vier Euro verlangen, dann würden sich viele Leute eine Karte reservieren, aber nicht kommen." Dann seien die Plätze blockiert. Wincent Weiss auf der Buga sei auf alle Fälle ein Schnäppchen. Die Reservierung der Platzkarten läuft über den Online-Shop der Buga-Homepage.
Reservierung: Zur Übersicht aller Konzerte mit Platzkarten gelangt man über die Startseite der Buga und einen Klick in den rosafarbenen Button "Dauerkarte online bestellen" oder direkt über buga2019.ticketfritz.de.
Auf unserer Webseite Buga aktuell finden Sie weitere Informationen über die Heilbronner Bundesgartenschau 2019 und Hintergrundberichte. Dazu gibt es 360-Grad-Rundgänge über das Gartenschau-Gelände und Vorher/Nachher-Aufnahmen von der Entstehung der Buga.
>>Buga aktuell