Bürgerempfang in Sontheim
Mehr als 300 Besucher kamen am Sonntagvormittag zum Bürgerempfang in die Alte Kelter Sontheim. Im Mittelpunkt des Programms stand das Doppeljubiläum des zweitgrößten Heilbronner Stadtteils: Vor 825 Jahren wurde Sontheim erstmals urkundlich erwähnt, vor 75 Jahren ...
Mehr als 300 Besucher kamen am Sonntagvormittag zum Bürgerempfang in die Alte Kelter Sontheim. Im Mittelpunkt des Programms stand das Doppeljubiläum des zweitgrößten Heilbronner Stadtteils: Vor 825 Jahren wurde Sontheim erstmals urkundlich erwähnt, vor 75 Jahren folgte die Eingemeindung nach Heilbronn.
Der Sontheimer Offene Kreis unter Leitung von Wolfram Rudolph hatte ein buntes Programm zusammengestellt. Die Musikkapelle St. Martinus und der Arcobaleno-Chor sorgten für stimmungsvolle Musik, die Kinder vom Erwin-Römmele-Bewegungskindergarten und der ATC Blau-Gold wussten mit Tanz- und Musikeinlagen zu gefallen.
Heilbronns Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach wies in seinem Grußwort auf die Fortschritte in Sontheim hin, Stadthistoriker Dr. Joachim Hennze skizzierte in seinem Vortrag die 825-jährige Geschichte Sontheims. jüp