Lesezeichen setzen Merken

Brücke wird abgerissen, Steine bleiben erhalten

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Am Ende steht ein Kompromiss: Der historische Brückenbogen aus dem 17. Jahrhundert, der bei Hotelbauarbeiten am Bollwerksturm ausgegraben wurde, wird abgerissen, die Steine aber werden erhalten. Darauf einigte sich der Gemeinderat am Dienstagnachmittag.

Von Iris Baars-Werner

 


 

Heilbronn - Am Ende steht ein Kompromiss: Der historische Brückenbogen aus dem 17. Jahrhundert, der bei Hotelbauarbeiten am Heilbronner Bollwerksturm ausgegraben wurde, wird abgerissen, die Steine aber werden erhalten. Darauf einigte sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag.

Die Steine fachgerecht auszubauen und später an anderer Stelle als Brücke wieder aufzubauen, hätte nach Berechnungen der Heilbronner Bauverwaltung mindestens 125.000 Euro gekostet. Hätte sie sogar als Brücke an einem Wasserlauf wiederhergestellt werden sollen, hätten dafür 250.000 Euro aufgewendet werden müssen. Das rechnete Baubürgermeister Wilfried Hajek dem Gemeinderat vor.

Außerdem hätte es nach Auskunft des Landesdenkmalamtes etwa vier Wochen Zeit in Anspruch genommen, die Steine exakt zu nummerieren und sortiert abzubauen. Diesen weiteren Verzug von einem Monat wollte der Investor nach Auskunft der Stadt nicht hinnehmen.

Die Stadt hätte für den Verzug einen „höheren sechsstelligen Betrag“ bezahlen müssen, erklärte Bürgermeister Hajek den Stadträten. 

 

 

  Nach oben