Lesezeichen setzen Merken

Baustelle Kiliansplatz: Baubürgermeister Hajek bittet um Verständnis

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Endlich geht es los – der Heilbronner Kiliansplatz wird saniert. Doch warum wird erst jetzt mit der Sanierung begonnen? Und wann soll der Platz fertiggestellt sein? Diese und andere Fragen beantwortet Baubürgermeister Wilfried Hajek im Stimme-TV-Interview.



Heilbronn - Die Sanierung des Kiliansplatzes ist in vollem Gange. Bis April 2012 werden der gesamte Platz und die angrenzenden Bereiche neu gepflastert. Zudem sind umfangreiche Leitungsverlegungen notwendig.

Die Gestaltung mit grauem und sandfarbenem Granit aus Deutschland orientiert sich eng an dem bisherigen Aussehen. Das Pflaster ist zwölf Zentimeter stark und damit gegen dem bisherigen kleinteiligen Sandsteinpflaster um ein Viertel stärker. Baubürgermeister Wilfried Hajek und Hartmut Sugg, Leiter des Amtes für Straßenwesen, gehen davon aus, „dass der neue Belag aus Granit mindestens eine Generation halten dürfte“.

Größere Veränderungen wird es lediglich im Bereich des Kirchenbalkons und am Siebenröhrenbrunnen geben. So werden nach den Plänen der Neher GmbH, Sindelfingen, und Rauschmaier Ingenieure, Bietigheim-Bissingen, sowie in enger Absprache mit der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Heilbronn der Balkon erweitert und die Treppenanlage am Südportal verschmälert; am Siebenröhrenbrunnen werden die Steinquader entfernt.

Abschnittsweise Sanierung

Um die Erreichbarkeit der Geschäfte jederzeit zu gewähren und die Einschränkungen zu minimieren, erfolgt die Sanierung in mehreren Abschnitten. Begonnen wurde mit der Platzmitte und am Kirchenbalkon. Die Arbeiten werden sich hier bis zum Jahresende bzw. bis Februar hinziehen.




Im Januar und Februar folgt der Bereich vor dem Kaufhaus am Kiliansplatz, im Februar und März das Kirchenumfeld. Den Abschluss im März und April bilden die angrenzenden Flächen der Kilianstraße, der Kirchbrunnenstraße und der Fleiner Straße. Auch hier wird das neue Granitpflaster verlegt. Komplett neu gepflastert wird die Windgasse.

Veranstaltungen können in der Bauzeit nicht auf dem Kiliansplatz stattfinden. Der Weihnachtsmarkt weicht auf Marktplatz, Fleiner Straße und Sülmerstraße aus. Spätestens bis Mai muss die Sanierung abgeschlossen sein, da vom 17. bis 20. Mai Heilbronn Gastgeber des Landesturnfestes 2012 ist.

Kosten

Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 3,08 Millionen Euro. Bereits im Juni 2009 hatte der Gemeinderat für eine Runderneuerung des zentralen Platzes samt neuer Beleuchtung votiert. Wegen des Steuereinbruchs im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise musste die Ausführung dann zurückgestellt werden. red
  Nach oben