Lesezeichen setzen Merken

In der Nikolaikirche: Galerie im Gotteshaus

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronner Realschüler illustrieren das Alte Testament

Von jd
Pfarrer Günter Spengler vor den Bildern mit modernen Interpretationen des Alten Testaments in der Heilbronner Nikolaikirche. (Foto: Jens Dierolf)
Pfarrer Günter Spengler vor den Bildern mit modernen Interpretationen des Alten Testaments in der Heilbronner Nikolaikirche. (Foto: Jens Dierolf)

Eva überreicht Adam einen Hamburger, die Arche Noah ist halb Holzschiff, halb Traumschiff. Mose ist von Hubschraubern und Panzern eingekesselt - die Gesetzestafel hält er in die Höhe.

Wie kann man das Alte Testament in die heutige Zeit übertragen? Zu diesem Thema wurden die Schüler der zehnten Klassen der Helene-Lange-Realschule Heilbronn kreativ. Ursprünglich sollten ihre Werke in der Berliner Synagoge ausgestellt werden. Jetzt sind sie in der Nikolaikirche zu bestaunen.

Fächerübergreifend haben die Kunstlehrer Michael Scheuer und Karl May das Projekt betreut. Welche Bibelstelle sie sich aussuchten, blieb den Jugendlichen überlassen. "Auch bei der Technik haben wir keine Vorgaben gemacht", erzählt Scheuer. So sind es Collagen, Aquarelle, Kohlezeichnungen oder Mosaike aus Stein, die neben dem Eingang an den Wänden der Kirche hängen. "Jeder Schüler hat bei einem Bild mitgearbeitet, wir haben niemanden ausgeschlossen", sagt Scheuer.

"Welche Themen die Schüler gewählt haben, hat mich besonders überrascht", sagt Pfarrer Günter Spengler. "Das Buch der Richter oder das Buch Samuel ist vielen Menschen nicht geläufig."

Von Mittwoch bis Freitag ist die Nikolaikirche von 15 bis 18 Uhr geöffnet, Samstags von 11 bis 14 Uhr. "Wenige Plätze in der Innenstadt sind so still, wie die Kirche", sagt der Pfarrer. "Die Ruhe und die Bilder sind ein Geschenk für die Besucher."

  Nach oben