Frida, Frausein, Familientherapie
Neues Halbjahresprogramm der Heilbronner Frauenräume im Kulturhaus Zigarre
Über die Bilder der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die wie kaum eine andere Malerin das Leiden der Frauen gemalt hat, und über den Kampf der Urbevölkerung im heutigen Mexiko referiert Ellen Diederich vom Frauenfriedensarchiv Oberhausen am Donnerstag, 6. April, ab 19.30 Uhr in den Heilbronner Frauenräumen in der Achtungstraße 37. Eintritt fünf Euro.
Uralte weibliche Archetypen und ihre Bedeutung für das „kreative Frausein“ von heute sind Thema eines Vortrags von Sonja Manderbach. Die freiberufliche Philosophin, Mediatorin, Kinesiologin und Musikerin spricht am Dienstag, 2. Mai, ab 19.30 Uhr in den Frauenräumen. Eintritt fünf Euro.
„Trommeln und Tanzen - Klang und Bewusstsein“ nach Tom Ehrlich (USA) mit Jutta Storz soll die Möglichkeit eröffnen, wieder in Kontakt zu kommen mit den eigenen Energien. Der Kurs für Geübte und Ungeübte, Frauen und Männer ist am Samstag, 8. April, 13 bis 22 Uhr, und Sonntag, 9. April, 11 bis 14 Uhr und kostet 20 Euro. Anmeldung und weitere Infos unter 0791/ 84126 oder juttastorz5@yahoo.de.
Ein Tarotkurs mit Andrea Heisel ist am 22. und 29. Juni und am 6., 13., 20. und 27. Juli jeweils um 20 Uhr. Die Teilnahme kostet 40 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Auskünfte unter 07134/ 900474 oder andreaheisel@web.de.
Eine offene Sprechstunde für Familien-, Paar- und Lebensberatung hat die systemische Familientherapeutin Andrea Heisel ab 27. März immer montags von 17 bis 20 Uhr in den Frauenräumen.
Lesbentreff ist jeden ersten Freitag im Monat um 20 Uhr. Kontakt unter 07132/ 44267, 07134/ 900474 oder rainbow.woman@leute.server.de. Die Arbeitsplenen des Frauenräume-Vereins sind im vierzehntägigen Rhythmus immer donnerstags um 20 Uhr. Neue Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen sind willkommen. Weitere Infos bei Helga Lindenmaier unter Telefon 07130 / 7283. (red)