Lesezeichen setzen Merken

Discount-Schiene an Möbelmeile

  
Erfolgreich kopiert!

Neuer Möbelmarkt Poco im ehemaligen Möbel-Hagner Heilbronn - Starker Expansionskurs

Von Maria Theresia Heitlinger

"Der 19. Februar soll nur ein Schnuppertag mit Verkauf werden, weil wir mit dem Umbau schon soweit fortgeschritten sind", erläutert Dirk Herzig, Expansionsleiter des nordrhein-westfälischen Möbeldiscounters. Offizielle Eröffnung des Heilbronner Hauses ist am Montag, 28. Februar.

Auf 6000 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet Poco rund 10 000 Artikel aus allen Bereichen des Wohnens: Küchen und Bäder, Jugend- und Schlafzimmer, Teppichböden, Gardinen und anderes mehr. Verkauft wird im Unter-, Erd- und ersten Obergeschoss, zweites und drittes Geschoss werden als Lager genutzt. Poco verspricht, 95 Prozent aller angebotenen Einrichtungsgegenstände gleich mitnehmen zu können.

Für den Standort Heilbronn hat sich Poco deshalb entschieden, weil "wir hier eine Unterversorgung im Discount-Möbelbereich sehen." Die Neckargartacher Straße sei ein Begriff für Möbelkäufer, die angrenzenden Mitbewerber Frequenzbringer für das eigene Unternehmen.

Poco fährt zurzeit einen starken Expansionskurs. 1989 wurde der erste Möbeldiscounter im nordrhein-westfälischen Ahlen eröffnet. Zwischenzeitlich gibt es 21 Poco-Märkte. Alle drei Monate ist die Eröffnung eines neuen Marktes geplant. Nach Heilbronn folgen Märkte in Lübeck und Viernheim. Weitere Standorte in anderen Bundesländern sind in Vorbereitung. Der Umsatz ist nach Firmenangaben von 112,9 Millionen Euro im Jahr 1997 auf 280 Millionen Euro im vergangenen Jahr geklettert. Ziel für das laufende Jahr sind 310 Millionen Euro, Ziel für 2008 437 Millionen Euro.

Jedes Haus wird als eigenständige GmbH geführt, zentrale Dienstleistungen wie Einkauf, Personalmanagement, Marketing und Werbung übernimmt die Poco Service AG. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 1200 Mitarbeiter, davon 70 in Heilbronn. In Heilbronn sind laut Herzig bislang 2,5 Millionen Euro investiert worden.

  Nach oben