Lesezeichen setzen Merken

Ware und Ladeneinrichtung total verrußt

  
Erfolgreich kopiert!

Verheerender Schwelbrand am Weihnachtsfeiertag: 350 000 Euro Schaden beim Heilbronner Modegeschäft Burnside

Von Bärbel Kistner
Rabenschwarze Weihnachten für Burnside: Der junge Modeladen bleibt zunächst geschlossen, der gesamte Warenbestand ist nach einem Brand verrußt. Als Ursache wird ein Defekt an der Kasse vermutet. (Foto: Andreas Veigel)
Rabenschwarze Weihnachten für Burnside: Der junge Modeladen bleibt zunächst geschlossen, der gesamte Warenbestand ist nach einem Brand verrußt. Als Ursache wird ein Defekt an der Kasse vermutet. (Foto: Andreas Veigel)  Foto: Von Bärbel Kistner

Von der Kasse auf der Ladentheke ist nur noch ein verkohltes Häufchen übrig. Einen Defekt am Drucker vermuten Polizei und Feuerwehr als Ursache für den Schwelbrand, der in dem Heilbronner Modeladen Burnside in der Sülmerstraße gewütet hat. Auf gut 100 000 Euro wird der Schaden am Gebäude geschätzt. Inventar für rund 250 000 Euro ist von einer kohlschwarzen Rußschicht bedeckt.

Das Feuer am zweiten Weihnachtsfeiertag war unbemerkt geblieben und auch von alleine wieder ausgegangen. Glas und feuerbeständiges Laminat auf der Ladentheke verhinderten Flammenbildung. Ein Passant entdeckte, dass die Schaufensterdekoration verrußt war und informierte die Feuerwehr. Der Ruß ist in alle drei Etagen des Geschäfts gezogen, auch Lager und Aufenthaltsraum im oberen Stockwerk sind betroffen.

Erst vor knapp eineinhalb Jahren haben Simon Reinhardt und Marc Bohnacker erweitert und Burnside an dieser Stelle eröffnet. Jetzt entgeht den beiden Jungunternehmern das für sie so wichtige Geschäft nach Weihnachten.

Rabenschwarze Weihnachten für Burnside: Der junge Modeladen bleibt zunächst geschlossen, der gesamte Warenbestand ist nach einem Brand verrußt. Als Ursache wird ein Defekt an der Kasse vermutet. (Foto: Andreas Veigel)

  Nach oben