Selbst für Kehricht ist die Mülldeponie tabu
Ab morgen gelten neue Vorschriften bei der Müllentsorgung - Bürger nicht tangiert - Neuerungen für das Großgewerbe

Die Deponie Vogelsang ist ein Auslaufmodell. Weder Zigarettenkippen noch Kehricht oder Baumschnitt, also all jene Abfälle, die mit der Umwelt reagieren, dürfen ab morgen noch deponiert werden.
Der gesamte Restmüll muss künftig vor der Beseitigung vorbehandelt werden. Aus diesem Grund entstand im Heilbronner Osthafen das "Entsorgungszentrum Benzstraße" der Unternehmen Zehner/T-plus. In dieser mechanisch-biologischen Anlage, 22 Millionen Euro teuer, werden pro Jahr rund 90 000 Tonnen Restabfälle und 200 000 Tonnen Gewerbe- und Sperrmüll aus der Stadt Heilbronn, dem Landkreis Heilbronn und dem Hohenlohekreis aufbereitet.
Für das Großgewerbe hat dies zur Folge, dass ihre Lkw ab morgen nicht mehr die Deponie Vogelsang ansteuern, sondern direkt in die Benzstraße zu Zehner/T-plus fahren müssen. Allerdings wird der Abfall nur angenommen, wenn ein entsprechender Entsorgungsnachweis, den es bei der Stadtverwaltung Heilbronn sowie in den Landratsämtern Heilbronn und Hohenlohekreis gibt, vorgelegt wird.
Für Bürger aus Heilbronn und den beiden Landkreisen ist das "Entsorgungszentrum Benzstraße" tabu. Wer Kleinstmengen an Restmüll - ungefähr eine Kofferraumladung - entsorgen will, muss zur Deponie Vogelsang fahren. Hier stehen Container bereit, die, sobald sie voll sind, zur mechanisch-biologischen Behandlung transportiert werden. Die Entsorgung pro Kofferraum kostet 15 Euro, fünf Euro mehr als bisher. Mit dieser Regelung soll der Betriebsablauf bei Zehner nicht gestört werden. Ausschließlich für Selbstanlieferer stehen auch noch die beiden Kreisdeponien Schwaigern-Stetten und Eberstadt offen.
Abgelagert werden dürfen auf der Deponie Vogelsang künftig nur noch inerte, nicht mehr reagierfähige Abfälle und Massenabfälle wie beispielsweise Bauschutt. Anliefern können auch Unternehmen, die nicht in Heilbronn ansässig sind. Für diese Entsorgungsmöglichkeit stehen die Kreisdeponien nicht mehr zur Verfügung.
Billiger wird die Müllbeseitigung nicht. Für 2006 kündigen die Heilbronner Entsorgungsbetriebe "moderate Gebührenerhöhungen" an.