Lesezeichen setzen Merken

Mit Spezialkonstruktion die Algen bekämpft

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Fischereiverein Böckingen zieht zufrieden Bilanz - Rund zehn Zentner Jungfische in Fließgewässer des Vereins eingesetzt

Von cf
Fischereivereinsvorstand Michael Heil (v. links) zeichnet die langjährigen Mitglieder Walter Diefenbacher, Peter Reutter und Thomas Mickevicius aus.
Fischereivereinsvorstand Michael Heil (v. links) zeichnet die langjährigen Mitglieder Walter Diefenbacher, Peter Reutter und Thomas Mickevicius aus.

Rund 110 der 220 Mitglieder waren zur Versammlung ins SKG-Heim gekommen, und die Bilanz, die 1. Vorsitzender Michael Heil präsentierte, sorgte für positive Stimmung. Von vielen beispielhaften Initiativen der Mitglieder berichtete Heil. Eine Heizung wurde ins Vereinsheim in Lehrensteinsfeld eingebaut, ein neuer Parkplatz angelegt, und der Einlauf zum Großen See ist endlich fertig.

Um den Böckinger Ziegeleiparksee von den hochsommerlichen Algenteppichen zu befreien, dachte sich der Fischereiverein ein aufwändiges Verfahren aus. Mit einer Holzkonstruktion, überspannt mit Fliegengittern, zogen Mitglieder in Wathosen durchs Wasser, um die Algen so gut es ging einzusammeln und ans Ufer zu verfrachten. Die Premiere klappte. "Einen Tag", berichtet Schriftführer Horst Binder, "haben wir da mit 15 Leuten geschafft."

In den Fließgewässern des Vereins, am Alten Neckar in Horkheim und am Holsteinwasser, setzten die Mitglieder zahlreiche Jungfische, Karpfen, Schleien, Aale und Hechte, ein. "Tausende Jungfische" waren dies, etwa zehn Zentner, schätzt Binder. An der "Putzmunter"-Aktion der Stadt Heilbronn wird sich der Verein beteiligen. Die Ufer des Alten Neckar bei Horkheim werden die Mitglieder säubern und von Zivilisationsmüll befreien.

Ganz dick im Kalender vormerken können sich die Mitglieder einen Termin Anfang Juli. Dann wird auf der Seeanlage in Lehrensteinsfeld wieder das Seefest stattfinden. Für langjährige Treue zum Verein zeichnete der Vorstand folgende Mitglieder aus. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Peter Reutter, Thomas Mickevicius und Oliver Gerhardt geehrt, Gerd Spranz für 40 Jahre. Für 50 Jahre Fischereiverein wurde Walter Diefenbacher mit der Goldenen Ehrennadel und einem Geschenkkorb belohnt.

Beim Hegefischen am Neckar, zur Feststellung von Artenvielfalt, Wachstum und Nachzucht, war Wolfgang Untch wieder eine große Hilfe. Er wurde dafür als Königsfischer ausgezeichnet.

  Nach oben