Lesezeichen setzen Merken

Mit ihrem Humor möchte sie alle anstecken

  
Erfolgreich kopiert!

Martina Wieland leitet künftig das Therapeutikum in Heilbronn - Sie bringt viel Erfahrung im Gesundheitswesen mit

Von Ulrike Bauer
Lachen ist die beste Medizin, findet Martina Wieland. Sie wird die Nachfolgerin von Therapeutikum-Geschäftsführer Jens Kunow. (Foto: Ulrike Bauer)
Lachen ist die beste Medizin, findet Martina Wieland. Sie wird die Nachfolgerin von Therapeutikum-Geschäftsführer Jens Kunow. (Foto: Ulrike Bauer)  Foto: red

Sichtbar stolz war auch der Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg, Hansjörg Böhringer, dass man mit der 39-Jährigen eine so kompetente wie sympathische Geschäftsführerin für das Therapeutikum gefunden hat. Die nächsten sechs Monate wird sie die Reha- und Wohneinrichtung für psychisch kranke Menschen in Sontheim noch zusammen mit Dr. Jens Kunow leiten. Er geht im Frühjahr 2005 in den Ruhestand.

Martina Wieland ist gelernte Krankenschwester, arbeitete als OP-Schwester in Öhringen und Schwäbisch Hall, studierte ab 1991 Betriebswirtschaft, Fachrichtung Industrie-Krankenhauswesen in Stuttgart und leistete ihre Praxissemester am städtischen Krankenhaus Heilbronn ab. Seit 1995 ist die Mutter einer jetzt elfjährigen Tochter Controllerin im Klinikum Heilbronn, seit Januar 2000 als Abteilungsleiterin. Nebenher ist sie Vorsitzende der Heilbronner KinderArche.

Dem Lachen und dem Humor möchte sie in ihrer täglichen Arbeit und im Umgang mit ihren Mitarbeitern und den Rehabilitanden viel Platz einräumen. Gerade in dieser "mürrischen Welt" sei Lachen gesund und der Humor (siehe Klinikclowns an der Heilbronner Kinderklinik) ein inzwischen weltweit anerkanntes Therapiemittel.

  Nach oben