Lesezeichen setzen Merken

490 Mitglieder setzen sich fürs Hallenbad ein

  
Erfolgreich kopiert!

Generalversammlung des Fördervereins in Biberach - Vorstand komplett wiedergewählt - Schwimmabend kommt an

Von Anne Väisänen

Den Schwimmabend und die Wassergymnastik nehmen die Badegäste des Hallenbads in Biberach nach wie vor sehr gut an. Das hörten die Mitglieder des Fördervereins Hallenbad Biberach bei der Generalversammlung erfreut. Durch ihre Spende wurden einige Gegenstände für die Kinder angeschafft. Ebenso erhielt die Abteilung Schwimmen des TSV-Biberach eine Geldspende.

Momentan besteht der Verein aus 490 Mitgliedern. Im Jahr 2005 verlor der Förderverein 16 Mitglieder durch Austritte und Sterbefälle. 18 neue Mitglieder kamen hinzu.

Hermann Drautz, der Erste Vorsitzende, berichtete von den Geselligkeiten im vergangenen Jahr: Spanferkel-Essen, Treffen im Badstüble in der Sommerpause, Jahresausflug ins Nahetal sowie die Herbstausfahrt nach Gingen zu „Steiff“.

Der Kassenbericht der Kassiererin Hildegard Würth wurde angenommen, die Vorstandschaft entlastet. Bei der Generalsversammlung standen zur Wahl an: zweiter Vorstand, Helmut Gurr, erste Kassiererin, Hildegard Würth und die zweite Kassiererin, Monika Würth. Alle drei wurden einstimmig wieder gewählt.

Beim Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr gab der Vorsitzende bekannt, dass bei gleicher Mitgliederzahl die Beiträge gehalten werden können. Der Ausblick auf das laufende Jahr: Das erste Treffen in diesem Jahr ist das Spanferkel-Essen am Samstag, 11. März, um 17 Uhr in der „Zirbelstube“ in Heilbronn-Biberach. Der viertägige Ausflug geht vom 13. bis 16. Juli nach Leipzig, Magdeburg und Dresden. Zum Jahresende gibt es wieder einen Ein-Tages-Ausflug. (red)

  Nach oben