Lesezeichen setzen Merken

Ab Mittwoch ist der Beilharz Geschichte

  
Erfolgreich kopiert!

Sputen muss sich, wer noch einen letzten Blick auf das ehemalige Heilbronner Kaufhaus Beilharz an der Kaiserstraße werfen will. Die Baustelle im Herzen der Stadt ist eine wahre Besucherattraktion. In Scharen pilgern Menschen in der Mittagspause zu der Innenstadtbaustelle um zu beobachten, was auf dem Areal passiert

Heilbronn - Sputen muss sich, wer noch einen letzten Blick auf das ehemalige Heilbronner Kaufhaus Beilharz an der Kaiserstraße werfen will. „Bis Mittwoch wollen wir mit dem oberirdischen Abriss des Gebäudes fertig sein”, kündigt Jens Hollweg an, der Baustellenleiter der Abbruchfirma SER. Auch das Gebäude am Kiliansplatz, in dem bis vor kurzen das Eiscafé Presutti residierte, gehört bald der Vergangenheit an. „Mit dem oberirdischen Abbruch wollen wir in drei bis vier Wochen fertig sein”, schildert Hollweg den Zeitplan.

Die Baustelle im Herzen der Stadt ist eine wahre Besucherattraktion. In Scharen pilgern Menschen in der Mittagspause zu der Innenstadtbaustelle um zu beobachten, was auf dem Areal passiert. Gestern waren allein vier Bagger im Einsatz, darunter eine so genannte Longfront-Maschine, die speziell für den Abbruch hoher Gebäude eingesetzt wird. Ein Kran mit einem Ausleger von 42 Metern hatte einen 20 Meter hohen Plastikvorhang aufgezogen ­ zur Sicherung der Baustelle und zum Schutz der Stadtbahn.

Beschwerden ob des Baulärms hat Hollweg noch keine erhalten ­ wohl aber welche wegen des Staubs. „Es ist total trocken und kaum Wind”, sagt er. Das Abbruchmaterial wird auch an Privatleute abgegeben. Hollweg: „Viele wollen die alten Backsteine für ihre Gartenmauern.”  


  Nach oben