Gleich vier Autohäuser stehen vor dem Aus
Der Wenzel-Gruppe (AVN, R & R) droht offenbar die Insolvenz - Heilbronner ASG verlor Toyota-Händlervertrag
Keine Autos stehen mehr vor den Häusern in der Stuttgarter Straße. Still und leise haben sich die Händler verabschiedet - und dem Vernehmen nach auch ihre Mitarbeiter auf dem Trockenen sitzen lassen. Bereits im Herbst hatte es Gerüchte über finanzielle Probleme gegeben.
Damals hatte es der Gründer Hans-Jürgen Wenzel noch geschafft, frisches Geld in die Unternehmensgruppe mit 16 Standorten und 310 Mitarbeitern zu bringen. Diesmal ist es offenbar zu spät. Ein Verkauf der Gruppe an einen französischen Investor, der das Unternehmen erneut vor der Pleite retten sollte, ist Medienberichten zufolge gescheitert. Nach Angaben von Karl-Heinz Baumann, der am neuen Sitz der Holding in Bremen als "Kontaktmann zum Insolvenzverwalter" fungiert, sollen nach der Pleite der Holding auch für alle Tochtergesellschaften des verschachtelten Konzerns Insolvenzverfahren beantragt werden, die dann alle beim dortigen Rechtsanwalt Dirk Oelbermann zusammenlaufen sollen. In Heilbronn gehören zur Wenzel-Gruppe die Häuser AVN (Volvo), AVN (Skoda) sowie eine Filiale der Bremer R & R Autohandel GmbH, die ein Honda-Haus betrieben hat. In der jüngeren Vergangenheit hatte die Wenzel-Gruppe unter anderem dadurch von sich Reden gemacht, dass sie hinter der Auto-Aktion des Discounters Plus stand. In der Branche wird gemunkelt, dass dem sehr schnell gewachsenen Betrieb unrentable Flottengeschäfte das Genick gebrochen hätten.
Vollkommen unabhängig von den Vorgängen um die Wenzel-Gruppe ist im Fall der Heilbronner ASG Kraftfahrzeug Handelsgesellschaft mbH das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die ASG hatte nach einer wechselvollen Markenhistorie zuletzt Toyotas verkauft. Nach Angaben der Insolvenzverwalterin Heike Metzger hat die Kündigung des Händlervertrags im Zuge der neuen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) das Autohaus in die Insolvenz getrieben. Vor Toyota hatte ASG in Heilbronn Rover und Chrysler vertreten.