Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Der FV Landshausen profitiert von den Oldies

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Während bei vielen Vereinen der Jugendstil Einzug hält, greift man beim FV Landshausen, dem Tabellenelften der Kreisklasse A Sinsheim, auf Altbewährtes zurück

Während bei vielen Vereinen der Jugendstil Einzug hält, greift man beim FV Landshausen, dem Tabellenelften der Kreisklasse A Sinsheim, auf Altbewährtes zurück. Obwohl sich mehrere Leistungsträger vor der Saison aus beruflichen Gründen verabschiedet haben und wohl frühestens in der Winterpause wieder zur Mannschaft stoßen werden, sah der Verein vor der Saison keinen Handlungsbedarf. „Wir wollen keine neuen Spieler verpflichten, die dann nach der Rückkehr der Stammspieler nur noch Ersatz sein würden“, begründete Trainer Gunter Brand die Maßnahme, den Kader nicht aufzustocken. Doch nun musste man feststellen, dass sich altbewährte Leistungsträger nicht so einfach ersetzen lassen und griff zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Michael Banghard (35) und Gunter Brand (45), die bereits die Kickstiefel an den Nagel gehängt hatten, sowie der 38-jährge Jürgen Echtenacher, der nur noch in Notfällen spielen wollte, mussten das angestaubte Schuhwerk vom Nagel nehmen und wieder mitwirken. Und tatsächlich, es funktioniert. Beim 5:3 am vergangenen Sonntag waren Banghard und Brand mit drei Treffern diejenigen, die die Mannschaft auf die Siegerstraße brachten. Gegner ist nun der SV Hilsbach. Die Hilsbacher erlebten in dieser Woche ein Wechselbad der Gefühle, zunächst gelang gegen den Tabellenletzten, den TSV Kürnbach II, der zweite Saisonsieg, danach verlor man gegen den SV Eichelberg mit 1:3. In dieser Partie fielen die Hilsbacher nach einem guten Beginn, den sie eigentlich in jedem Spiel haben, in alte Fehler zurück und agierten zu passiv.

Mit frisch gestärktem Selbstvertrauen reist der SV Eichelberg bereits am Samstag zum Tabellenletzten nach Kürnbach. Der Mannschaft von Trainer Joachim Abele gelang durch den Sieg in Hilsbach der Sprung auf Platz drei der Tabelle mit Tuchführung zum Führungsduo. In Kürnbach heißt es nun, den neuen Tabellenplatz zu verteidigen, möglicherweise gelingt sogar für mindestens 24 Stunden der Sprung auf Platz zwei, denn im Falle eines Eichelberger Sieges würde man den TSV Michelfeld II zunächst überholen.

Die Kürnbacher stehen mit dem Rücken zur Wand. Als einzige Mannschaft im Fußballkreis ist die Truppe von Aydin Genc noch ohne Sieg. Bereits jetzt beträgt der Abstand zum rettenden Ufer sechs Zähler. Selbstvertrauen holte sich der 1. FC Stebbach durch den Pokalsieg gegen den TSV Helmstadt. Durch diesen Sieg brachte die Mannschaft von Trainer Roland Pross dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage bei. nit

Die Spiele vom Wochenende:

Samstag, 15 Uhr: TSV Kürnbach II - SV Eichelberg

Sonntag, 14.30 Uhr: TG Sinsheim - SV Tiefenbach, VfB Bad Rappenau - SV Ehrstädt, FC Stebbach - SV Adelshofen, TSV Helmstadt - SV Sinsheim, SV Daisbach - TSV Michelfeld II, FC Eschelbronn - SG Waibstadt, FV Landshausen - SV Hilsbach

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben