Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Öhringer Stürmer erzielt beim 4:3-Sieg gegen den TSV Obersontheim alle vier Tore

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Fussball - Die SG Sindringen/Ernsbach kommt in der Bezirksliga einfach nicht in Tritt und verliert gegen Altenmünster 2:3. Der SC Michelbach/Wald gewinnt das Spitzenspiel gegen den FSV Hollenbach II mit 1:0 und Mulfingen unterliegt der Spvgg Satteldorf 1:2.

Toni Erriu (Michelbach, links) und Stefan Mugrauer.Foto: Marc Schmerbeck
Toni Erriu (Michelbach, links) und Stefan Mugrauer.Foto: Marc Schmerbeck

Fussball - Die SG Sindringen/Ernsbach kommt in der Bezirksliga einfach nicht in Tritt und verliert gegen Altenmünster 2:3. Der SC Michelbach/Wald gewinnt das Spitzenspiel gegen den FSV Hollenbach II mit 1:0 und Mulfingen unterliegt der Spvgg Satteldorf 1:2.

Spvgg Satteldorf - SV Mulfingen 2:1

Zum ersten Heimspiel unter der Regie von Klaus Heinle konnte die Spvgg nach hart umkämpftem Spiel mit 2:1 gewinnen. In der achten Minute markierte Sebastian Dauser nach einem Freistoß von Florian Ilgenfritz per Kopf das 1:0. Angriff auf Angriff rollte auf Daniel Heinrich im SG-Tor zu. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr kamen die Gäste in der 26. Minute erstmals gefährlich vor das Gehäuse von Peter Hartbrich. Marco Friedrich nutzte die Chance zum 1:1. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit hatten sowohl Michael Kranz, als auch Martin Rokowski den Führungstreffer auf dem Fuß. Der SV Mulfingen hatte mit seiner zweiten Chance die letzte große Möglichkeit in der ersten Hälfte. Durch eine verletzungsbedingte Unterbrechung des Mulfingers Torsten Ehrler wurde die zweite Halbzeit erst mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen. Letztendlich mussten die zahlreichen Zuschauer am Kernmühlenweg bis zur 84. Minute warten, bis der Siegtreffer zum 2:1 für die Spvgg fiel. Nach einem von Julian Kirchherr ausgeführten Freistoß konnte erneut Sebastian Dauser mit einer Kopfballbogenlampe den Siegtreffer erzielen.

Tore: 1:0 (8.) Sebastian Dauser, 1:1 (26.) Marco Friedrich, 2:1 (84.) Sebastian Dauser. Zuschauer: 150; Schiedsrichter: Joachim Giersch (Untermünkheim).

TSG Öhringen II - TSV Obersontheim 4:3

Von Anfang an entwickelte sich ein temporeiches Bezirksligaspiel. Bis zur 1:0 Führung von Alexander Elli in der 35. Minute waren die vorherigen Einschussmöglichkeiten mit einem Chancenstand von 2:2 gleich verteilt. In der 53. Minute war die Obersontheimer Defensive etwas unsortiert, Elli nutzte dies zu seinem zweiten Treffer. Gerade war eine Stunde gespielt, als sich die Ereignisse überschlugen. Elli erhöhte auf 3:0, Sekunden später trat er nach Foul an Sergej Seib auch noch erfolgreich zum Elfmeter an. Im Gegenzug fiel der Anschlusstreffer von Mutlu Metin durch einen Fernschuss. In den Schlussminuten war Andreas Nikolei im Öhringer Tor noch zwei Mal machtlos den Gästentoren ausgesetzt. Spielertrainer Oliver Schwerin blies mit dem 4:2 aus 30 Metern in der 80. Minute zur Aufholjagd an, Felix Hartmann verkürzte in der 90. Minute noch auf 4:3. Der sicher leitende Schiedsrichter ließ anschließend rund vier Minuten nachspielen. Aber es blieb beim 4:3.

Tore: 1:0 (35.) Alexander Elli, 2:0 (53.) Alexander Elli, 3:0 (63.) Alexander Elli, 4:0 (64.) Alexander Elli Foulelfmeter, 4:1 (65.) Mutlu Metin, 4:2 (80.) Oliver Schwerin, 4:3 (90.) Felix Hartmann. Zuschauer: 120; Schiedsrichter: Thomas Baas (Rutesheim);

TSV Michelbach/B - SV Wachbach 2:0

Lange Zeit sah es in einem von großem gegenseitigen Respekt geprägten Spiel nach einem torlosen Remis aus. Die Partie stand im Zeichen der sicher stehenden Abwehrreihen, so dass gefährliche Situationen vor beiden Toren Mangelware blieben.

Tore: 1:0 (86.) Sascha Burmeister, 2:0 (90.) Waldemar Wolf. Zuschauer: 145; Schiedsrichter: Gerald Jurk (Heilbronn); Karten: Gelb/Rot Fabian Hofmann (80.) SV Wachbach

VfR Altenmünster - SG Sindringen/Ernsbach 3:2

In einer spannenden Partie errang der VfR den ersten Dreier in der Bezirksliga. Altenmünster hatte die Anfangsphase gut im Griff. Bei der ersten gelungenen Aktion Richtung Gästetor wurde Nico Gleß vom Torhüter von den Beinen geholt. Spielertrainer Matthias Rein ließ sich die Chance nicht entgehen. Dann bekam die SG Überhand im Mittelfeld. Benjamin Gerlinger war über die rechte Seite immer ein Gefahrenherd und Christian Baier dirigierte im Mittelfeld der Sindringer. So war er auch der Vorbereiter des Ausgleichs. Der VfR hielt dagegen. Ein Konter über Andi Roll brachte kurz vor der Pause wieder die Führung für den VfR. Timo Henkelmann war mit dem Kopf zur Stelle. Auch zur zweiten Halbzeit traten die Gäste wacher und aggressiver an. So war zwar das Ausgleichstor sehr unglücklich, weil ein Eigentor, aber zu diesem Zeitpunkt verdient. Die größte Chance zur Führung vergab in dieser Phase der Sindringer Gerlinger als er nach einem schnell ausgeführten Freistoß freistehend übers Tor schoss. Nach der Hinausstellung übernahm der VfR wieder die Regie. Da war dann der Gästetorwart wieder im Mittelpunkt. Nach einem steilen Ball von Andreas Roll vollendete Juri Kildau zum Siegtreffer. Da der VfR nie aufsteckte war der Sieg dann am Ende verdient.

Tore: 1:0 (12.) Mathias Rein Foulelfmeter, 1:1 (35.) Panagiotis Tsimtsiridis, 2:1 (37.) Timo Henkelmann, 2:2 (54.) Michael Howorka Eigentor, 3:2 (83.) Juri Kildau. Zuschauer: 120; Schiedsrichter: Hans Kaiser (Dirchingen); Karten: Gelb/Rot Benjamin Gerlinger (81.) SG Sindringen/Ernsb.

Spfr Bühlerzell - TSV Crailsh. II 3:2

Das erste Heimspiel brachte das Erfolgserlebnis für Bühlerzell. Nach Niederlage zum Saisonauftakt und Pokal-Aus gewannen die Sportfreunde gestern gegen den TSV Crailsheim II mit 3:2. Entscheidenden Anteil hatte der zweifache Torschütze Jörg Rosenfeld.

Tore: 1:0 (20.) Jörg Rosenfeld, 2:0 (40.) Marcus Becker, 2:1 (47.) Patrick Hägele, 3:1 (62.) Jörg Rosenfeld, 3:2 (77.) Arthur Reiswich. Zuschauer: 266; Schiedsrichter: Ismail Haliti (Aalen);

FC Langenburg - SSV Stimpfach 4:1

Tore: 0:1 (8.) Harald Härpfer, 1:1 (36.) Stefan Meissner, 2:1 (47.) Benjamin Wagner, 3:1 (84.) Stefan Meissner, 4:1 (88.) Daniel Beck. Zuschauer: 175;

FSV Hollenbach II - SC Michelbach/W 0:1

In einem vor allem in der zweiten Hälfte hochklassigen Bezirksligaspiel behielten die Gäste aus Michelbach das bessere Ende für sich. Vor der Pause neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Dies änderte sich nach dem Wechsel, denn Michelbach ging bereits in der 56. Minute mit 1:0 in Führung. Torschütze war der ehemalige FSV-Spieler Florian Langer. Hollenbach brauchte einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen und der SC hatte in den Folgeminuten gleich mehrfach die Möglichkeit, die Führung auszubauen. In den letzten 25 Minuten bestimmte der Gastgeber dann das Spiel und hatte einige Möglichkeiten. Ein Tor wollte der ansonsten so torhungrigen Elf von Spielertrainer Alex Stauch aber nicht gelingen. Michelbach brachte den Vorsprung mit vereinzelten gefährlichen Kontern und viel Routine über die Zeit. Die junge Hollenbacher Truppe hat aber gezeigt, dass sie mit den Spitzenmannschaften der Bezirksliga auf Augenhöhe ist und sich vor keinem Gegner zu verstecken braucht.

Tore: 0:1 (56.) Florian Langer. Zuschauer: 180; Schiedsrichter: Tobias Golke (Heilbronn);

FC Taubertal - TSV Hessental 0:3

Tore: 0:1 (13.) Marco Ventura, 0:2 (16.) Niko Wollmershäuser, 0:3 (79.) Ahmed El Basha. Zuschauer: 120

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben