Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Neunjähriger Totilas verzaubert die Schleyerhalle

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Reitsport - Das wollten sie sehen. Das mussten sie sehen. "Bestimmt 20 Springreiter, die besten der Welt, haben sich diese Dressurprüfung nicht entgehen lassen", sagt Uli Collée, Berufsreiter aus Eberstadt-Hölzern.

Reitsport - Das wollten sie sehen. Das mussten sie sehen. "Bestimmt 20 Springreiter, die besten der Welt, haben sich diese Dressurprüfung nicht entgehen lassen", sagt Uli Collée, Berufsreiter aus Eberstadt-Hölzern. Normalerweise interessieren sich Beerbaum Co. reichlich wenig für das Geschehen im und ums Dressurviereck. Am Samstagabend war in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyerhalle alles anders. Es waren sieben atemlose Minuten, die Zeit schien still zu stehen, als Totilas beim Reitturnier durch das Viereck paradierte. Der neunjährige Rappe, geritten vom Niederländer Edward Gal, gilt als Wunderhengst. Zu Recht. Die 7000 Zuschauer sprangen applaudierend auf. Standing ovations für die Musikkür - so etwas hat es in 25 Turnierjahren noch nicht gegeben. Es ist von einem hippologischen Jahrhundertereignis die Rede. Uli Collée sagt: "So ein Pferd habe ich noch nicht gesehen. Es ist sehr ruhig, lässig, überhaupt nicht gestresst." Entspannt, mit himmelweitem Vorsprung, gewann Totilas die Grand-Prix-Kür.

Collée auf Platz fünf

Auch Uli Collée und seine Frau Barbara Steurer-Collée dürfen sich zu den Gewinnern der fünf tollen Tage zählen. Dem zweiten Platz von ihr im baden-württembergischen Hallenchampionat vom Donnerstag ließ er am Samstag beim K.o.-Springen "Baden-Württemberg gegen den Rest der Welt" Platz fünf auf Larina folgen. "Als Württemberger eine Platzierung mit einem sechsjährigen Pferd, das ist schon etwas Außergewöhnliches", sagt Uli Collée. Seine Frau wurde mit Locardo Neunte und bei einem Springen der großen Tour mit Lortinus 25. - nach zwei Fehlern ließ es die 40-Jährige gut sein.

Sie kommen wieder

Der Große Preis von Stuttgart (siehe nebenstehender Text) war der dramaturgische Höhepunkt in der Schleyerhalle. Es gab aber noch viele andere wichtige Prüfungen. German Master wurden: Patrice Delaveau (Frankreich/Springreiten) mit Katchina Mail, Laura Bechtolsheimer (Großbritannien/Dressur) mit Mistral Hojris und Boyd Exell (Australien/Vierspänner). Der große Gewinner des 25. Reitturniers heißt aber ohne Zweifel Totilas. Wer das Reiterdenkmal verpasst hat: Das 26. internationale Reitturnier findet vom 17. bis 21. November 2010 statt. Mit Totilas. Edward Gal hat es so gut in Stuttgart gefallen, dass er die Einladung von Turnierleiter Gotthilf Riexinger dankend annahm. Ob auch die Springreit-Elite wieder zum Zuschauen kommt? lm

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben