Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Horkheim siegt gegen direkten Konkurrenten

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Handball, Landesliga-Streifzug: TSB chancenlos gegen den Tabellenführer - HSG Kochertürn/Stein II hat das Glück des Tüchtigen

Von 5), Heym (1
Wichtiger Sieg: Sechs Tore steuerte die Horkheimerin Katrin Keller beim Heimspiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten TSG Backnang bei. Aus der Abstiegsregion sind sie trotzdem noch nicht draußen. (Foto: Andreas Veigel)
Wichtiger Sieg: Sechs Tore steuerte die Horkheimerin Katrin Keller beim Heimspiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten TSG Backnang bei. Aus der Abstiegsregion sind sie trotzdem noch nicht draußen. (Foto: Andreas Veigel)

Herren: TSB Horkheim II - HG Steinheim/ Kleinbottwar 26:38 (9:19)

Keine Chance hatte der TSB gegen den Tabellenführer. Steinheim dominierte die Anfangsphase und gab diesen Vorsprung im gesamten Spiel nicht mehr ab. Zu groß war der Leistungsunterschied. Nach dem 2:8 ahnte Horkheim schon Böses, doch die Hausherren kämpften und waren beim 7:11 wieder im Spiel zurück. In der Folgezeit zeigte Steinheim jedoch ein weiteres Mal, warum sie an der Tabellenspitze stehen. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein über weite Strecken attraktives Spiel. Mit der sicheren Führung im Rücken ließen die Gäste nun die zweite Garde spielen, die es gegen die Horkheimer jedoch schwer hatte, wodurch der Rückstand kontinuierlich schmolz. Bis zum 20:26 konnte der Gastgeber die Begegnung offen gestalten, dann allerdings machte der Gegner den Sack zu und kam zu einem verdienten 26:38.

TSB Horkheim II: Moser, Bognar; Weinert, Contu (6/3), Lazic (2), Huber (2), Möst (5/1), Winter (5), Veigel (3), Lombacher (1), Nagel (1), Trutzenberger (1)

SG LB-Eglosheim - SG Neckarsulm 19:24 (11:10)

Mit einem deutlichen 19:24-Sieg gegen die SG LB-Eglosheim hat sich die erste Herrenmannschaft für die Heimspielniederlage revanchiert und hält damit den Abstiegskampf wieder offen. Zwei Punkte fehlen nur noch bis zum Relegationsplatz. Die Partie begannen beide Teams sehr nervös, so dass Tore in der ersten Spielhälfte Mangelware waren. Mit einer knappen 11:10-Führung des Gastgebers ging es in die Kabinen. In der zweiten Spielhälfte platze bei der SG endlich der Knoten. Mit Biss und Engagement agierten die Gäste nun erfolgreich und gingen in Führung. Ein an diesem Tag überragender Torwart Tobias Greiner gab den Rückhalt und im Angriff waren Michael Kott, Sven Fischer und Marco Müller die erfolgreichen Torjäger. Als fünf Minuten vor Spielende die Neckarsulmer mit 16:23 führten, war die Partie entschieden. Der Sieg der Gäste mit 24:19 war verdient und gibt ihnen Hoffnung für die letzten vier Spiele.

SG Neckarsulm: Greiner, Gola; Müller (6), Kimmerle (1), Spohn (2), Göbel (1), Deutschle (1), Fischer (4), Prinz (2), Holzapfel, Kott (7), Bürgel

Damen: TV Großsachsenheim - SG Degmarn-Oedheim 20:16

In Großsachsenheim wollte die SG die letzte Auswärtshürde nehmen, um am Ende der Runde ganz vorne zu stehen. Dies gelang nicht, obwohl in der ersten Hälfte der SG-Abwehrverband wie ein Bollwerk stand und die noch um den Abstieg kämpfende Heimmannschaft immer wieder in Verlegenheit brachte. Würfe, die dennoch die Reihe der SG passierten, wurden von Sandra Fischer sicher gehalten. Reihenweise vergaben sie beste Einwurf-Möglichkeiten. Hätte Degmarn-Oedheim nur die Hälfte ihrer Angriffe nutzen können, wäre das Spiel schon in den ersten 30 Minuten entschieden gewesen. Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit rächen. In der Abwehr brachen die Großsachsenheimer immer wieder am Kreis durch und nahmen das Spiel in die Hand. Die Gäste waren nicht in der Lage das Blatt zu wenden und verloren verdient mit 16:20.

SG Degmarn-Oedheim: Fischer, Peter; E. Odenwald (3), Acar, Erlewein, Schill (2), Jung (3), Neuber, K. Odenwald (2/1), Ruck (1), Bertsch (5/3)

TSB Horkheim - TSG Backnang 22:19 (10:10)

Einen wichtigen Heimsieg erreichte Horkheim gegen die TSG Backnang. Von Anfang an war beiden Mannschaften anzumerken, dass es um sehr viel ging. Der TSB legte die Nervosität schneller ab und konnte über die Spielstände 3:1, 6:3 und 9:4 eine sichere Führung erzielen. In der Folgezeit verschoss der TSB jedoch fünf Siebenmeter und baute Backnang kontinuierlich wieder auf. Diese nutzten die Schwächeperiode und konnten bis zur Halbzeit den Ausgleich zum 10:10 erzielen. Nach der Pause blieb es bis zum Spielstand von 15:14 ein offener Schlagabtausch. In den letzten zehn Minuten stand Horkheims Abwehr felsenfest und setzte sich mit diesem Erfolgsrezept auf 18:14 Tore ab. Dieser Vorsprung wurde bis zum Schluss gehalten, so dass der TSB einen wichtigen 22:19-Heimerfolg verbuchen konnten.

TSB Horkheim: Möst, Tasler; Auchter (7/3), Keller (6), Tittel (5/1), Schramm (2), Bühl (1), Bauer, Schwarz (1/1), Hermann

TSV Korntal - HSG Kochertürn/Stein II 22:23 (14:9)

Beide Abwehrreihen strotzten von Beginn an nur so vor Selbstbewusstsein, so dass beide Angriffsreihen ihre Probleme hatten. Als dann auch noch HSG-Torhüterin Bettina Hohenreuther einen Siebenmeter in der dritten Minute hielt, dauerte es weitere drei Minuten bis das erste Tor fiel. In der zehnten Minute schien der Bann dann endlich zu brechen. Danach entwickelte sich das Spiel zu Gunsten der Korntaler. Kochertürn versuchte ein riskantes Offensivspiel und tappte in die Falle. Innerhalb von sechs Minuten fielen sie auf 11:5 zurück. Ihren Kampfgeist zeigten sie jedoch in der letzten Minute, als vier Tore fielen. Kaum erwarten konnten sie es dann, bis das Spiel in die zweite Runde ging. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich, für die HSG hagelte es dabei Zeitstrafen. Die Roten bekamen Korntals Kreisläuferin nie in den Griff. Beim Versuch ihr zwingendes Spiel zu unterbinden, hagelte es immer weitere Strafen. Beim Stande von 18:14 holten sie erstmals auf und sechs Minuten später war der Ausgleich zum 20:20 erreicht. Der entscheidende Treffer zur 22:23-Führung gelang Michaela Kleinknecht. (GT)

HSG Kochertürn/Stein II: Hohenreuther, Sonntag; C. Groß (4/2), Gertig (1), Kleinknecht (10), S. Groß, Sommerfeld, Schill (1), Würth, Reinke (1), Salzsehler

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben