Weinsberg Live: Gute Stimmung, weniger Besucher
Das Sommererlebnis Weinsberg Live mit täglich wechselnder Live-Musik am Grasigen Hag Anfang August nahmen Besucher in Scharen wahr. Der zweite Versuch, Musik in der Sparte Rock, Pop und Blues nach Weinsberg zu bringen, lockte bei Weinsberg Live in der Hildthalle weit ...
Das Sommererlebnis Weinsberg Live mit täglich wechselnder Live-Musik am Grasigen Hag Anfang August nahmen Besucher in Scharen wahr. Der zweite Versuch, Musik in der Sparte Rock, Pop und Blues nach Weinsberg zu bringen, lockte bei Weinsberg Live in der Hildthalle weit weniger Gäste an.
"Ich habe mir grundsätzlich mehr Besucher erhofft", sagte Veranstalter Hans Harnosch. Waren es am besten Tag 100 Zuhörer, so fanden am letzten Tag nur 30 in die Hildthalle.
An vier Tagen spielten die Bands. Crazy Zoo etwa, die im Sommer den Haigern rockten und mit dem Haigernhit einen Coup landeten. Die regionale Band Madison Bleed war dabei und die Weinsberger Formation Sell & Jenes. Die Frauen-Cover-Band Mit Miss Fox war eine gelungene Überraschung.
"Die Stimmung war super", freute sich an diesem Abend Harnosch. Mit Fleadh (flaa), der Irish-Folk-Band wurde wieder ein anderes Publikum angesprochen. Die Qualität der Bands stimme, ebenfalls die Profitechnik, meinte der Veranstalter. Mit dabei war wieder die Weinsberger Musikkneipe Galgenhölze.
Der Termin im Herbst, vor der Weinlese, schien zu passen, auch die Hildthalle als legeren Begegnungsort mit Bühne für die Bands, mit großer Tanzfläche und mit Bistrotischen ausgestattet, war geeignet. Der Preis für den Musikgenuss von acht Euro war moderat. "Da komme ich gerade so raus", meinte der Initiator von Weinsberg Live. "Vielleicht sind die Leute festmüde", mutmaßte Hans Harnosch. Fußballübertragung und Boxwettkamp hielten ebenfalls Besucher ab.
Trotz der geringen Besucherzahlen: Weinsberg Live soll es wieder geben, in welcher Form werde allerdings noch entschieden, teilte der Veranstalter mit.