Aktiv um Vereinsnachwuchs werben
Musikverein verschiebt Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens

Ilsfeld - Personelle Veränderungen im Vorstand und Diskussionen über die Jugendarbeit waren zentrale Themen bei der Generalversammlung des Musikvereins. Außerdem ist die Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens verschoben worden. Eine Satzungsänderung fand nach kurzer Aussprache die notwendige Mehrheit.
In einer ganzen Reihe von Berichten wurden die rund 40 Vereinsmitglieder über den Verlauf des Jahres 2007 informiert. Zunächst stellte die Vorsitzende Ellen Bauer die Aktivitäten der Aktivenkapelle und Jugendkapelle dar. Auch die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen wurde erwähnt. Der Verein zählte Anfang 2008 dank zahlreicher Neueintritte 241 Mitglieder. Außerdem erläuterte Ellen Bauer Beschluss des Ausschusses, die Feierlichkeiten anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Musikverein Ilsfeld im Jahre 2008 in das Folgejahr zu schieben. Grund: Die starke organisatorische Einbindung des Vereins in das Mauerfest und in den Holzmarkt. „Wir wollen die Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder nicht überstrapazieren“, sagte die Vorsitzende, die als weiteren wichtigen Grund die Bauarbeiten der Ilsfelder Gemeindehalle nannte. Vor Jahresende sei mit der Fertigstellung der Halle nicht zu rechnen.
Finanzen „Ein Jahr zwischen den Holzmärkten“ so fasste der scheidende Kassierer Andreas Krebs die finanziellen Aspekte des Jahres 2007 zusammen. Mit einer kräftigen Reduzierung des Eigenkapitals gehe man in das Jahr 2008. Doch er gehe davon aus, dass mit den Veranstaltungen des Jahres 2008 einiges korrigiert werden könne. Die ebenfalls aus dem Amt scheidende Jugendleiterin Katharina Seher berichtete über ihre Arbeit und freute sich für das Jugendorchester, dessen Spiel bei einem Leistungsvergleich mit guten Noten bewertet worden war.
Die Diskussion im Anschluss an die Berichte drehte sich vorwiegend um das Thema Jugendarbeit, gerade vor dem Hintergrund, dass es sich immer schwieriger gestaltet, Jugendliche zum Mitmachen zu bewegen. Zugleich mit dem Auftrag der Versammlung an die Vorstandschaft, hier noch aktiver zu werden, erging die Entlastung. Im Anschluss wurde eine Satzungsänderung vorgeschlagen, die der durch den Gesetzgeber geschaffenen steuerlichen Förderung des Ehrenamts Rechnung trägt. Sie wurde ohne umfangreiche Diskussionen mit der erforderlichen Mehrheit gebilligt.
Bei den Wahlen fand der stellvertretende Vorsitzende Benjamin Davitkov für weitere zwei Jahre das Vertrauen. Ebenso die Passivenvertreterin Sigrid Drescher. Für die Aufgabe der Jugendleitung fand sich Camilla Stefan, für die Richtigkeit der Finanzen wird künftig Jürgen Bauer sorgen.
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen in ihr Amt berufen. Die satzungsgemäß von der Aktivenkapelle bestimmten Ausschussmitglieder Peter Weichwald, Ulli Maier und Rainer Ziegler wurden von der Versammlung ohne Gegenstimmen bestätigt.