Postbank fällt nach dem Umzug weg
Standortwechsel der Post-Service-Filiale in Auenstein

"Die Postagentur Ilsfeld-Auenstein wird am 30. Juni 2005 um 12 Uhr geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis", steht als Information der Deutschen Post an der Eingangstür zur Bäckerei Stengel. "Die Kunden meinen, wir machen Inventur und sind ab Freitag wieder für sie da", erzählt Heike Ossmann von der Bäckerei Stengel. Man müsse den ganzen Tag Erklärungen abgeben. "Besonders ältere Kunden sind sehr verärgert", sagt Ossmann, "weil die Postbank ersatzlos gestrichen wird".
"Manche wollen ihr Konto auflösen, bevor sie mit dem Bus fahren", weiß ihre Kollegin. Im vergangenen Monat habe es 97 Giroauszahlungen bei durchschnittlich 200 Kontobewegungen monatlich gegeben, sagt Rüdiger Stengel. Der neue Standort sei etwas versteckt. Selbst Auensteiner Kunden wüssten nicht, wo der Bürgerweg sei, haben die beiden Angestellten festgestellt. "Unmöglich, eine Zumutung, besonders für ältere Leute", findet eine Einwohnerin.
Seit rund neun Jahren betreibt Rüdiger Stengel in seiner Bäckerei die Post-Filiale. Anfangs habe es sehr viele Schwierigkeiten gegeben. "Wegen Fehler im Computerprogramm haben die Abrechnungen nicht gestimmt", berichtet Stengel. Erst seit zwei, drei Jahren laufe es rund. "Im April letzten Jahres hat mir die Post einen neuen Vertrag zu wesentlich schlechteren Bedingungen vorgelegt." Er habe eine Fortführung von 15 weiteren Monaten garantiert und wollte die Zeit für Verhandlungen nutzen. "Daraufhin erhielt ich eine Kündigung. Die Post war nicht zu Verhandlungen bereit", sagt der Bäcker.
Vor vier Wochen habe sie den Zuschlag bekommen, sagt Nadine Weber vom Blumentöpfle. Eine kleine Ecke hat sie bereits frei gemacht für das 0,4 Quadratmeter große Modul mit Waage, jedoch ohne Computer. "Alle Belege und Buchungen müssen von Hand ausgefüllt werden", soviel weiß die Floristin schon. Alles andere werde sie bei der Einführung am morgigen Freitag erfahren. "Ich hoffe, dann zurecht zu kommen", meint sie. Ansonsten gebe es ja noch die Servicenummer und das Handbuch.
Die Postbank sei eine Dienstleistung im Wettbewerb und müsse sich wirtschaftlich rechnen, erklärt Gerold Beck, Pressesprecher der Deutschen Post in Stuttgart. "Das tut es in Auenstein nicht mehr", sagt er. Bis auf die Postbank bleibe alles beim Alten.
Während weder Bäcker Stengel noch die Floristin Weber wissen, wo der Postbriefkasten in Zukunft hängen wird, erklärt Beck: "Ein neuer, gut erreichbarer Standort wird noch geprüft. Aber auf jeden Fall in Richtung neuer Post."