Zwischen Promis und Premierenpartys
Pächter Andreas Gravius erzählt, wie der Sommer auf der Götzenburg läuft − Wunsch: Noch mehr Zusammenarbeit mit Festspielen.

Durch die Götzenburg weht derzeit eine nordische Brise. Nicht nur Festspiel-Intendant Axel Schneider und ein Großteil der Schauspieler kommen aus Hamburg. Auch Pächter Andreas Gravius hat in der Hansestadt gelebt. Seit Juli 2013 kümmert er sich mit Lebensgefährtin Nicole und deren Zwillingsschwester Nadine Muckenhuber um Hotel sowie Restaurant in den historischen Mauern. Alltag zwischen Promis und Premierenpartys: Wie läuft der erste komplette Sommer in Jagsthausen?
Lesung
"Das Ensemble ist eine tolle Truppe", freut sich Gravius. Weil viele der Schauspieler während der Spielzeit in Jagsthausen wohnen, sind sie auch in ihrer Freizeit auf der Götzenburg unterwegs. "Päpstin" Anjorka Strechel war in der Bar neben dem Rittersaal sogar schon doppelt zu sehen: Als Gast und gleichzeitig auf dem Fernsehbildschirm. Und Alexandra Kamp, die im "Götz von Berlichingen" die Adelheid gibt, gefalle es in Jagsthausen so gut, dass sie im kommenden Frühjahr gemeinsam Lesungen mit passendem Menü auf die Beine stellen wollen, sagt Gravius. Einen Ausreißer gebe es allerdings. "Derjenige will wohl seinem Flegel-Image frönen", spielt Gravius auf Entgleisungen und Pöbeleien an. "In ganz Jagsthausen ist der Musiker kein beliebter Gast mehr. Bei uns hat er nach den Vorstellungen Hausverbot."
Lounge
Das soll den Gästen den Spaß aber nicht vermiesen. Und so locken den Sommer über verschiedene Veranstaltungen. Unter anderem gab es eine White Night mit DJ im Gewölbe. "Auf dem Boden weißer Teppich, an der Decke ein weißer Fallschirm. Und dann mit einem James-Bond-Bösewicht an der Bar ein Bier schlürfen. Wann hat man das schon mal im Jagsttal?", erinnert sich Andreas Gravius an die Party, zu der unter anderem Schauspieler Götz Otto vorbei kam. Ein Meet-and-Greet, bei dem Gäste mit den Schauspielern ins Gespräch kommen können, lief nach jeder Premiere in Bar und Rittersaal. Damit sich die Gruppen noch besser mischen, finden die Veranstaltungen 2015 allerdings nur noch in einem Raum statt.
Verkostung Auch baulich hat sich einiges getan. Balkon und Biergarten der Götzenburg zieren neue Loungemöbel. Als nächstes wollen die Pächter im Weinkeller eine Verkostungsecke mit besonderen Bieren einrichten. Sie soll Weihnachten fertig sein. Im kommenden Sommer hofft Gravius dann, noch mehr mit den Burgfestspielen zusammen zu arbeiten.
Sein Vorschlag: Ein Flyer, auf dem alle Jagsthausener Gastronomen für sich werben, wird der Post an Theaterinteressierte beigelegt. "So wissen die Leute, dass sie schon ab 17 Uhr einen tollen Abend bei uns erleben können."