Zustimmung zu WG-Fusion mit Mundelsheim
Lauffen - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder der Weingärtner Lauffen am Freitagabend für die Fusion mit der Weingärtnergenossenschaft Mundelsheim.

Lauffen - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder der Weingärtner Lauffen am Freitagabend für die Fusion mit der Weingärtnergenossenschaft Mundelsheim.
Noch vor vier Wochen hatten nur 68 Prozent der Stimmberechtigten ihr Ja zur Hochzeit der beiden Betriebe gegeben, das erforderliche Quorum von 75 Prozent wurde damit verpasst. Dieses Mal gaben 88 Prozent ihre Zustimmung. Vorstandschef Ulrich Maile spricht von einem "sehr erfreulichen Ergebnis".
Nach der Fusion etwa 1200 Mitglieder
In drei Informationsveranstaltungen hatten Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung in den vergangenen Wochen versucht, den Mitgliedern die Ängste vor der neuen Verbindung zu nehmen. Offensichtlich mit Erfolg.
Ulrich Maile ist überzeugt, dass die beiden Betriebe "hervorragend zueinander passen", sich gerade auch von der Sortenstruktur her gut ergänzen. Die WG Lauffen bringt 640 Mitglieder und 640 Hektar Fläche ein, die etwa 15 Kilometer entfernte WG Mundelsheim hat 600 Mitglieder und 210 Hektar.
Die Fusion wird rückwirkend zum 1. Januar wirksam.
Stimme.de