Region
Lesezeichen setzen Merken

Ziki macht Zeitung zum Erlebnis

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Zeitung im Kindergarten (Ziki) ging nach drei Wochen zu Ende. 30 Kindergärten und Kindertagesstätten haben in dieser Zeit täglich die Zeitung bekommen. Die Abschlussveranstaltung fand in der Heilbronner Experimenta statt.

Ziki kommt sehr gut an. So lässt sich das Urteil zusammenfassen, das Erzieherinnen und Erzieher und auch Eltern abgaben. Bereits zum zweiten Mal hat das Medienunternehmen Heilbronner Stimme in Kooperation mit der AIM-Akademie und der Experimenta Ziki angeboten. Drei Wochen lang bekamen 30 Kindergärten und Kindertagesstätten täglich die Zeitung, um auf unterschiedliche Art und Weise damit zu arbeiten.


Gesprächsbedarf

„Die Kinder hatten immer großen Gesprächsbedarf, wenn die Zeitung auf dem Tisch lag. Sie haben sich ganz viel untereinander ausgetauscht“, erzählt Regina Sahm, Erzieherin im Kindergarten Nordstraße in Untereisesheim. Dass Ziki auch bei den Kindern richtig gut ankommt, zeigen nicht nur die vielen Basteleien, Plakate und eigenen Kindergartenzeitungen, die während der Projektzeit entstanden sind. „Die Kinder waren richtig traurig, dass sie keine Zeitung mehr bekommen“, beschreibt Tatjana Gerhäuser, Leiterin des Kindergartens St. Maria, Siegelsbach, den Tag nach dem Projektende. „Die Kinder haben die Zeitung erlebt“, ergänzt ihre Kollegin Svenja Hofmann.

Etwas Neues

Regina Sahm stellte außerdem fest: „Für manche Kinder war es etwas ganz Neues, mit der Zeitung zu tun zu haben.“ In manchen Kindergärten wurden die Kinder sogar zu Reportern: Es gab Besuche bei Bürgermeistern oder Umfragen im Baumarkt. Und für viel Aufregung sorgte in allen Einrichtungen der Besuch vom Stimmchen, dem Maskottchen der Kinderstimme. Carla aus dem Kindergarten in Siegelsbach beispielsweise löcherte ihre Eltern mit der Frage: „Wie lange muss ich denn noch schlafen, bis das Stimmchen kommt?“, erzählt Papa Arno Franzen.

Dass es gar kein Problem ist, dass die Kleinen noch nicht lesen können, bringt Ursula Bierlin, Leiterin des Kindergartens Höhenweg in Flein, so auf den Punkt: „Sie lesen aus den Bildern, was in der Zeitung steht.“ Außerdem haben viele Kinder ihre Eltern zum Vorlesen animiert, wie die Erzieherinnen wissen lassen. Besonders gefragt waren die Stimmchen-Vorlesegeschichten.

Bildung

„Früher kam die Zeitung durch die Eltern zu den Kindern. Heute kommt die Zeitung oftmals durch die Kinder zu den Eltern. Zeitung bewirkt enorm viel in Sachen Bildung und das fängt mit Ziki schon ganz früh an“, betont Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer. Und Wolfgang Hansch, Geschäftsführer der Experimenta, ist sich sicher: „Ziki ist ein Projekt, das die Neugier bei den Kindern weckt.“

Gewinner

Den Stimmchen-Zählwettbewerb haben übrigens die Waldpiraten vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg und die Katzengruppe vom Erwin-Römmele-Bewegungskindergarten Heilbronn gewonnen. Beide Gruppe dürfen die Heilbronner Polizei besuchen und hinter die Kulissen schauen. nia

Stimmchen als Plätzchen

Im wahrsten Sinne eine süße Idee: Annedore und Jürgen Kapfer aus Untergruppenbach haben mit ihren Söhnen Paul (5) und Anton (4) Stimmchen-Ausstecherle gebacken. Die Formen dafür hat der Vater aus Lochblechstreifen zurechtgebogen. Die Plätzchen haben die Jungen in ihren Kindergarten in Flein mitgenommen. Diese Idee ist im Hause Heilbronner Stimme so gut angekommen, dass Chefredakteur Uwe Ralf Heer eine gute Nachricht überbringen kann: „Wir werden im kommenden Jahr Stimmchen-Ausstechformen produzieren lassen.“

 

Und diese Kindergärten waren 2013 dabei:

  • Abstatt: Gemeindekindergarten Goldschmiedstraße
  • Bad Rappenau: Evangelischer Kindergarten
  • Brackenheim-Hausen: Städtischer Kindergarten Schule
  • Eberstadt: Kindergarten Schmalbach
  • Flein: Städtischer Kindergarten Höhenweg
  • Gemmingen: Gemeindekindergarten Wiesenstraße; Kindergarten Stebbach
  • Gundelsheim: Kindergarten Regenbogenland
  • Heilbronn: Arkus Kindertagesstätte Werderstraße; ASB Kindertagesstätte Kinderbund; Bewegungskindergarten Erwin-Römmele; Evangelischer Kindergarten Im Ried; Kindertagesstätte Kinder in Bewegung gGmbH; Kita Nordstadthaus; Städtische Kindergärten Max-Planck-Straße, Grünewaldstraße, Kelteräcker, Kirchhausen und Kirchsteige
  • Ilsfeld: Kindergarten Sternschnuppe
  • Künzelsau: Kindergarten Taläcker 1
  • Lauffen: Kindergarten Herrenäcker
  • Leingarten: Gemeindekindergarten Eichbott
  • Öhringen: Städtischer Kindergarten Kornblumenstraße
  • Offenau: Katholischer Kindergarten Arche Noah
  • Pfedelbach: Kindertageseinrichtung Kindernest Nord-West
  • Schwaigern: Städtischer Kindergarten Zeppelin
  • Siegelsbach: Katholischer Kindergarten St. Maria
  • Untereisesheim: Kindergarten Nordstraße
  • Waldenburg: Waldpiraten im Albert-Schweitzer-Kinderdorf

 

 

 

 

  Nach oben