Stimme+
Neuenstadt
Lesezeichen setzen Merken

Wenn Beamte sich zum Stelldichein treffen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heute feiern die Freilichtspiele mit dem "Weekend im Paradies" Premiere.

Von unserer Redakteurin Vanessa Müller
Liebe liegt in der Luft: Regierungsassessor Winkler (Benjamin Epple) gefällt Stenotypistin Lore Dietrich (Anastasia Schmidt) besonders gut.
Foto: Andreas Veigel
Liebe liegt in der Luft: Regierungsassessor Winkler (Benjamin Epple) gefällt Stenotypistin Lore Dietrich (Anastasia Schmidt) besonders gut. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel

Regierungsrat Dittchen (Benjamin Ehnle) ist frustriert: Schon wieder nicht befördert worden. Wenn das seine Frau erfährt! Doch dann scheint endlich die Chance zum kometenhaften Aufstieg gekommen. Neuerdings treffen sich Männlein und Weiblein im Hotel Paradies zum Stelldichein - allerdings nicht mit dem eigenen Partner.

Gemeinsam mit der Abgeordneten Haubenschild (Antje Leverenz-Bätz) beschließt Dittchen, den Zuständen im Etablissement am Schnakensee auf den Grund zu gehen. So will er nicht nur für Recht und Ordnung sorgen, sondern auch dafür, dass seine Integrität endlich erkannt und belohnt wird. Dumm nur, dass er dort auf jede Menge Kollegen trifft. Ob das am Ende gut für ihn ausgeht?

Bühnenbild

Am heutigen Freitag feiern die Freilichtspiele Neuenstadt mit dem Schwank "Weekend im Paradies" von Franz Arnold und Ernst Bach Premiere. Gespielt werden auf der Bühne im Schlossgraben bis zum 20. Juli insgesamt 23 Vorstellungen.

Nicht nur die Schauspieler, auch Techniker und Bühnenbildner haben in den vergangenen Wochen viel Vorarbeit geleistet. Die Szenerie ist dieses Mal besonders aufwendig gestaltet. Der Mittelteil der Bühne kann aufgeklappt werden. So wird aus dem nüchternen Beamtenbüro das berüchtigte Hotel "Zum Paradies". Auch in die Sicherheitstechnik haben die Freilichtspiele investiert. Notstromversorgung und Notausgangsbeleuchtung wurden erneuert. Eine Wetterstation zeigt, ob sich ein Sturm nähert und Vorkehrungen getroffen werden müssen. Vorstandssprecher Andreas Großkopf: "Die Sicherheit unserer Zuschauer steht an erster Stelle."

Karten und Vorstellungen

Vom 6. Juni bis 20. Juli wird Freitag, Samstag und Sonntag um 20.30 Uhr gespielt. An den Sonntagen 8. und 15. Juni um 16 Uhr. Tickets für acht, zehn und zwölf Euro gibt"s im Internet unter www.freilichtspiele-neuenstadt.de, im Vorverkaufsbüro der Freilichtspiele, bei Schreibwaren Küchle in Neuenstadt und dem Heilbronner Reisebüro Böhm.

 

  Nach oben