Vätermonate: Stadt und Landkreis unter dem Landesdurchschnitt
Die Pioniere an Windeln und Strampelanzug werden immer mehr. Die Zahl der Väter, die Elterngeld beantragen und zugunsten ihres Kindes eine Auszeit vom Job nehmen, stieg in Baden-Württemberg zum Jahresende 2007 auf 7471 an. Im Vergleich zu anderen Regionen liegen die Stadt und der Landkreis Heilbronn jedoch deutlich unter dem Landesdurchschnitt

Region Heilbronn - Die Pioniere an Windeln und Strampelanzug werden immer mehr. Die Zahl der Väter, die Elterngeld beantragen und zugunsten ihres Kindes eine Auszeit vom Job nehmen, stieg in Baden-Württemberg zum Jahresende 2007 auf 7471 an. Im Vergleich zu anderen Regionen liegen die Stadt und der Landkreis Heilbronn jedoch deutlich unter dem Landesdurchschnitt.
10,6 Prozent beträgt der Anteil der bewilligten Elterngeldanträge für Männer im Landesmittel. Der Landkreis Heilbronn (8,5 Prozent) und die Stadt Heilbronn (8,1) liegen klar im hinteren Drittel. Exakt 64 Väter nahmen in der Stadt, 179 im Landkreis Heilbronn Elternzeit in Anspruch. Eine Erklärung für die Zurückhaltung im Unterland hat die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken nicht.
Spitzenreiter wie Freiburg und Heidelberg seien Universitätsstädte mit etwas anderem Rollenverhalten, sieht IHK-Sprecher Achim Ühlin einen möglichen Ansatz. In der Elternzeit für Väter sieht die IHK eine Chance auch für Unternehmen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. "Es wird sich durchsetzen, da bin ich mir sicher", sagte Ühlin.