TV-Dreh für „Das perfekte Dinner“ aus Heilbronn läuft
Thomas Mayer bleibt cool, obwohl er noch nie vor einer Fernsehkamera stand. Der 46-jährige gehört zu den fünf Kandidaten der Kochshow, die im Oktober auf Vox ausgestrahlt wird.
Nachdem die Stimme.de berichtet hat, dass Vox noch Männer für „Das perfekte Dinner“ aus Heilbronn sucht, bekommt Thomas Mayer von Freunden eine WhatsApp-Nachricht nach der anderen aufs Smartphone: „Ey Thommy, die suchen dich.“ Sie wissen seine Kochkünste zu schätzen.
„Wenn wir Gäste haben, koche ich meistens, obwohl meine Frau auch sehr gut kocht“, erzählt Mayer. Später dann, es läuft gerade die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich und Mayer schaut mit Freunden ein Spiel, meint Ehefrau Mareile: „Wir melden dich da einfach mal an, okay?“ Mayer, aufs Elfmeterschießen konzentriert, antwortet geistesabwesend: „Ja, ja.“
Jetzt steht er in seiner Küche und lässt sich von einem Kamerateam der Produktionsfirma ITV Studios Germany auf die Finger schauen. Nervös? Thomas Mayer bleibt locker. Er isst gern, sagt er und lacht, und er kocht gern. Entspannt die Atmosphäre am Montagnachmittag in seiner Wohnung – Küche und Wohnbereich gehen ineinander über. Für die Kameraleute eine gute Location. Obwohl sie auch in beengten Küchen Hobbyköche gut in Szene setzen.
Bester Gastgeber gesucht
„Das perfekte Dinner“ läuft seit 2006 täglich auf dem Fernsehsender Vox. Die Idee: Hobbyköche aus einer Stadt, die sich vorher nicht kennen, ermitteln, wer von ihnen der beste Gastgeber ist. Dazu laden sie sich gegenseitig zum Essen ein. Jeder Kandidat serviert bei sich zu Hause ein Drei-Gänge-Menü plus Aperitif. Dabei geht es nicht nur ums Essen.
Die Mitstreiter bewerten den gesamten Abend – von der Stimmung über die Dekoration bis hin zur Menüauswahl. Auch den Gastgeber prüfen sie: Hat er rechtzeitig nachgeschenkt? Kann er seine Gäste bei Laune halten? Damit die Gäste nicht nur die kulinarischen Fähigkeiten ihres Gastgebers kennenlernen, schauen sie sich nach der Vorspeise auch ein bisschen in seinen vier Wänden um.
Mayer serviert „schwäbische Klassiker“
Thomas Mayer macht am Abend den Auftakt: Wer um 20 Uhr bei ihm am Esstisch Platz nimmt, weiß er nicht. Das ist das Los des ersten Hobbykochs. „Ich kann auf Leute eingehen“, sagt er zuversichtlich. Beruflich betreibt der Versicherungsfachmann mit seinem Bruder eine eigene Agentur. „Ich fremdel nicht, bin aber auch nicht übertrieben kontaktfreudig, das heißt, ich falle Unbekannten nicht gleich um den Hals.“
Sein Ziel für den Abend? Er muss nicht Heilbronns bester Hobbykoch werden. Hauptsache die Gerichte werden zur rechten Zeit fertig, er greift nicht aus Versehen zum Zucker, wenn er etwas salzen möchte, und die Gerichte „sehen nach etwas aus“. Was er serviert, darf Mayer nicht verraten. Nur so viel: „Als Vorspeise und zum Hauptgang gibt es schwäbische Klassiker.“
Am Drehtag filmt ein Kamerateam morgens in der Wohnung und begleitet Mayer beim Einkauf. Am Nachmittag fängt es die Vorbereitungen in der Küche ein, am Abend wird es ernst. Auf der Strecke bleibt dabei der Hochzeitstag von Thomas und Mareile Mayer. „Der wird nachgeholt“, kündigt Mayer an und widmet sich weiter konzentriert den Vorbereitungen.
Anstrengend, aber spaßig
"Es hat viel Spaß gemacht, es war aber auch anstrengend", erzählt Mayer am Morgen nach dem Dreh in seiner Wohnung. Die vier weiteren Kandidaten seien sehr nett. Das Produktionsteam habe eine gute Gruppe zusammengestellt, meint der 46-Jährige. Am Abend beim Essen hat alles "nahezu gut geklappt". Bis alle Einstellungen für die Ausstrahlung der Sendung im Kasten sind, vergeht viel Zeit. Thomas Mayer ist jetzt noch die ganze Woche über gefordert, auch wenn die Hauptlast erst einmal von ihm abfällt. Am frühen Nachmittag geht es an diesem Tag weiter. Mayer steht mit einer Kandidatin vor der Kamera, bekommt die Menükarte für den Abend ausgehändigt und wird vor laufender Kamera Position beziehen. "Du musst eine gute Antwort geben, man ist dann schon konzentriert."
Im Oktober im Fernsehen
Ausgestrahlt wird „Das perfekte Dinner“ aus Heilbronn voraussichtlich von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Oktober. Wer die meisten Punkte sammelt, wird bester Gastgeber - und erhält 3000 Euro. Des Geldes wegen macht Mayer nicht mit. Aber klar, wenn er gewinnt, freut er sich. Was er mit dem Geld anstellen würde, weiß er noch nicht genau. Dann lacht er. Vielleicht bekommt seine Frau ein verspätetes Geschenk zum Hochzeitstag.
Weitere Infos zur TV-Sendung unter www.vox.de