Region
Lesezeichen setzen Merken

Teile von Heilbronn und Flein ohne Strom

  
Erfolgreich kopiert!

Von einem teilweise stundenlangen Stromausfall waren gestern Nachmittag rund um Heilbronn mehrere Haushalte betroffen. Auslöser war die Pflanzenfolie eines Landwirts.

Wer am Montagnachmittag in Böckingen, Sontheim oder Flein vor dem Computer saß oder eine Maschine Wäsche anstellen wollte, hatte eventuell Pech: Ungefähr zwei Stunden ist in Flein, ein paar Minuten in den beiden Heilbronner Stadtteilen der Strom ausgefallen. Das bestätigt auf Nachfrage ein Sprecher des Heilbronner Energieunternehmens Zeag.

Hintergrund war die große Pflanzenfolie eines Erdbeeren-Landwirts zwischen Großgartach und Böckingen, die durch eine Windböe in die rund 15 Meter darüber verlaufende 110-Kilovolt-Hochspannungsleitung geweht wurde.

„Deswegen hat die Leitung abgeschaltet“, sagt der Sprecher. Der lange Ausfall in Flein komme daher, dass dort auch das Niederspannungsnetz betroffen gewesen sei – um das zu beheben, müssten Technikerkolonnen ausrücken.

„Kontakt zur Folie hätte für den Landwirt lebensgefährlich sein können“, führt der Sprecher aus. Zum Vergleich: Die Spannung an einer normalen Steckdose beträgt 220 Volt, durch die Hochspannungsleitung in Böckingen fließen 110.000 Volt.

Ihm sei kein ähnlicher Fall in der Vergangenheit bekannt, das Netz in der Gegend sei ansonsten sehr zuverlässig: Nur drei Minuten pro Jahr fällt es im Durchschnitt aus, deutschlandweit sind es im Schnitt 15 Minuten. Mittlerweile laufe alles wieder normal. ale

 

 

 

 

 

  Nach oben