Bad Wimpfen
Lesezeichen setzen Merken

SWR-Doku über syrische Großfamilie in Bad Wimpfen

  
Erfolgreich kopiert!

"Plötzlich Großfamilie – Wenn die syrischen Verwandten kommen" heißt der Film, der heute um 18.15 Uhr im SWR zu sehen ist.

Das Arztehepaar Christiane Krestel -Al Khouri und ihr Ehemann Bassam Al Khouri haben 28 syrische Verwandte aus dem Kriegsgebiet aufgenommen.
Das Arztehepaar Christiane Krestel -Al Khouri und ihr Ehemann Bassam Al Khouri haben 28 syrische Verwandte aus dem Kriegsgebiet aufgenommen.  Foto: Foto: Ralf Seidel

In Bad Wimpfen wollen Christiane Krestel-Al Khouri mit ihrem Ehemann Bassam Al Khouri, beides Ärzte, und den beiden Kindern in ein neues Häuschen einziehen - zu viert. Doch plötzlich verändert sich ihr Leben: Aus den vier Personen werden 32. Quasi über Nacht steht die syrische Verwandtschaft vor der Tür, geflüchtet aus dem Kriegsgebiet bei Damaskus. Sechs Geschwister von Bassam Al Khouri samt ihren Familien suchen in Bad Wimpfen Schutz im Rahmen des Familienzuzugs.

Das Ehepaar weiß nicht, wie es das schaffen soll: Sie müssen für alle Kosten aufkommen, ohne staatliche Hilfe, das Leben in der Kleinfamilie ist erst einmal passé. In dieser Ausnahmesituation erleben das Paar und die Verwandtschaft eine Welle der Solidarität der Bad Wimpfener Menschen. In Schule, Stadt und Kirche helfen viele mit, damit „ihre Syrer“ Arbeit finden, die Sprache lernen, sich einleben können. Dennoch bleibt die Belastung für das Ärzte-Ehepaar: Wie verändert sich ihre Beziehung, was wird aus ihren Wünschen, wie kommen ihre Kinder klar? Ein Leben zwischen Erfolg und Scheitern. 

Der Film wird heute von 18.15 bis 18.45 Uhr im SWR ausgestrahlt. red

 

  Nach oben