Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Süßes Wochenende in Offenau

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Offenau - Herbstzeit ist Zuckerrübenzeit. In Offenau ist der Feldfrucht traditionell am letzten Sonntag im Oktober ein eigener Markt gewidmet, bei dem es buchstäblich süß zugeht. So boten die Stände des Krämermarktes gebrannte Mandeln an und luftige Zuckerwatte gab es am Infostand der ortsansässigen Südzucker AG.


Offenau - Herbstzeit ist Zuckerrübenzeit. In Offenau ist der Feldfrucht traditionell am letzten Sonntag im Oktober ein eigener Markt gewidmet, bei dem es buchstäblich süß zugeht. So boten die Stände des Krämermarktes gebrannte Mandeln an und luftige Zuckerwatte gab es am Infostand der ortsansässigen Südzucker AG.

 

Kinderprogramm

Viele kleine und große Attraktionen hatte sich der Offenauer Gewerbeverein für die elfte Ausgabe des Zuckerrübenmarktes am Sonntag ausgedacht. Ein Anziehungspunkt war wieder der große Krämermarkt in der für den Fahrzeugverkehr gesperrten Neckar- und Brunnenstraße. Ideen für die Gestaltung von Haus und Garten lieferte die Ausstellung Bauen und Wohnen im Kulturforum Saline.

Die Offenauer Händler und Gewerbetreibenden öffneten um 13 Uhr ihre Geschäfte und Betriebe. Bis 18 Uhr boten sie Gelegenheit zum ungestörten Shoppen. Ein kostenloser Shuttleservice mit Pferdekutschen transportierte die Besucher von einer Attraktion zur nächsten.

Tombola

Um 17.30 Uhr schaute schließlich Fortuna beim Offenauer Zuckerrübenmarkt vorbei. Wem sie in der Lotterie ganz besonders hold war, der konnte ein ganzes Paket voller Einkaufsgutscheine gewinnen. Der Reinerlös des mit attraktiven Preisen ausgestatteten Gewinnspiels kommt wie immer der Jugendförderung in der Gemeinde zugute. In diesem Jahr geht das Geld an die Tennis-Jugendabteilung der Turngemeinde.

Wer noch mehr Nervenkitzel als bei der Tombola wünschte, der warauf dem Parkplatz hinter dem Kulturforum Saline an der richtigen Adresse. Von 10 bis 17 Uhr katapultierte hier ein Bungee-Trampolin bis zu vier Personen gleichzeitig hoch in den Herbsthimmel über Offenau. Am Nachmittag sorgten außerdem die Solebohrer aus Bad Rappenau mit ihrer unverwechselbaren Guggenmusik für noch mehr Stimmung im bunten Markttreiben. red

Nach oben  Nach oben