Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Sturm: Region kommt glimpflich davon - S4 kracht in Baum

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Stadt- und Landkreis Heilbronn sprechen Feuerwehr und Polizei von einem glimpflichem Verlauf des Sturms. Es kam zu Behinderungen auf Bahnstrecken.

Der Sturm hat am Adenauerplatz in Heilbronn ein Großflächenplakat umgeworfen. Foto: jükü
Der Sturm hat am Adenauerplatz in Heilbronn ein Großflächenplakat umgeworfen. Foto: jükü

Das Sturmtief Ruzica hat die Region größtenteils verschont. Polizei und Feuerwehren rückten hauptsächlich wegen umgestürzter Bäume aus. In der Stuttgarter Straße in Heilbronn touchierte am Montagabend ein umstürzender Baum eine Stromleitung. Nach Angaben von Bernd Halter, Einsatzleiter bei der Feuerwehr Heilbronn, berichteten Anwohner von Funkenflug. Kurz danach fiel dort der Strom wegen eines Kurzschlusses aus.

Umgeknickter Mast

In Klingenberg streifte ein umknickender Baum einen Strommasten. Dieser habe sich daraufhin geneigt. Die Feuerwehr Heilbronn sicherte den Masten. Insgesamt rückten die Feuerwehren Montagabend im Landkreis sechs Mal aus, im Stadtkreis kam es zu drei Einsätzen. "Die Region ist glimpflich davongekommen", sagt Halter. Bei der Polizei Heilbronn gingen bis Montagabend verhältnismäßig wenige Meldungen ein. "Uns sind keine Personenschäden und keine größeren Sachschäden bekannt", sagt eine Polizeisprecherin. Durch Unfälle entstand ein Schaden von rund 6500 Euro.

Anders in der Region rund um Karlsruhe und im Neckar-Odenwald-Kreis. Auf der Stadtbahnstrecke S?4 zwischen Eppingen und Karlsruhe kam es am Montagabend zu einem Unfall. Bei Jöhlingen im Landkreis Karlsruhe stürzte ein Baum auf die Oberleitung. Mehrere Masten knickten daraufhin um. Eine Stadtbahn aus Fahrtrichtung Eppingen konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den umgestürzten Baum. Der Fahrer und rund 30 Fahrgäste blieben nach Angaben von Sarah Fricke, Sprecherin der Albtalverkehrsgesellschaft, unverletzt. Der Streckenabschnitt war bis gestern um 11.35 Uhr gesperrt.

Verspätungen

Eine S-Bahn kollidierte Montagabend kurz vor Seckach mit einem umgestürzten Baum. Der Lokführer leitete eine Schnellbremsung ein. Zehn Reisende kamen mit dem Schrecken davon. Bundespolizei und Rettungskräfte waren am Unfallort. Durch die Streckensperrung kam es zu erheblichen Verspätungen im Zugverkehr.

Der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart hat an seiner Station in Öhringen am Montagabend Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 79 Stundenkilometern gemessen. "Fürs Flachland ist das ordentlich", sagt Meteorologin Sarah Jäger. Auf Ruzica folgte gestern das Sturmtief Susanna. Stürmische Böen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern waren bis in die erste Nachthälfte angekündigt. In Hohenlohe und im Landkreis Heilbronn wurden Autos durch umgestürzte Bäume beschädigt. In der Nacht zu Donnerstag sei mit einer Abschwächung zu rechnen.

 

Orkan auf dem Feldberg

Der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart hat an seiner Station in Öhringen am Montagabend Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 79 Stundenkilometern gemessen. „Fürs Flachland ist das ganz ordentlich“, sagt Meteorologin Sarah Jäger. Spitzenreiter war der Wert, der an der Wetterstation auf dem Feldberg gemessen wurde. 166 Stundenkilometer. „Da sprechen wir von einem Orkan.“

Heute Nachmittag werden die Stürme noch einmal aufleben. Jäger rechnet mit Windgeschwindigkeiten von rund 60 Stundenkilometer. "Am Abend gibt's noch einmal stürmische Böhen." In der zweiten Nachthälfte soll sich der Sturm in der Region etwas beruhigen. jükü

 

 

Nach oben  Nach oben