Stromberg als Mekka für Mountainbiker
Bönnigheim - Zum neunten Mal trifft sich die Mountainbike-Szene am Samstag, 15. Juni, in Bönnigheim. Die 35 angemeldeten Gruppen werden von mehr als 70 Guides durch den Stromberg geführt. Erneut steht der Strombike-Marathon unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir das".
Bönnigheim - Zum neunten Mal trifft sich die Mountainbike-Szene am Samstag, 15. Juni, in Bönnigheim. Die 35 angemeldeten Gruppen werden von mehr als 70 Guides durch den Stromberg geführt. Erneut steht der Strombike-Marathon unter dem Motto "Gemeinsam schaffen wir das". Nicht das Rasen durchs Gelände steht im Vordergrund, sondern das Erlebnis, mit Gleichgesinnten die Strecke zu schaffen und dabei den Naturpark Stromberg- Heuchelberg zu erleben.
Die Veranstalter haben wieder drei Strecken zusammengestellt, 56, 74 und 100 Kilometer lang. Sie haben zwischen 1000 und 2000 Höhenmeter. An der Verpflegungsstation am Zaberfelder See stehen leckere Kuchen und andere Schmankerl für die hungrigen Biker bereit.
Je nach gewählter Strecke werden die Mountainbiker nach vier bis acht Stunden am Samstagnachmittag das Ziel im Hof des Bönnigheimer Schlosses erreichen. Zahlreiche Zuschauer werden sie dort mit Applaus empfangen. Anschließend startet das Rahmenprogramm.
Eine Messe, die von den führenden Radfachgeschäften der Region gestaltet wird, zeigt die Bike-Highlights des Jahres 2013. Im Laufe des Abends stellen die Strombiker den Gewinner des Foto- Wettbewerbs "Strombike in aller Welt" vor. Und wie immer spenden sie einen Teil des Erlöses der Veranstaltung an eine soziale Einrichtung.
Sportlicher Höhepunkt ist Fabio Wibmer. Trotz seines jugendlichen Alters ist der Tiroler ein Star der Trial-Szene. Nach Expertenmeinung zählt er zu den fünf besten Radakrobaten der Welt. Er wird seine atemraubende Show auf zwei Rädern gegen 18 und 20 Uhr zeigen. Ab 21 Uhr treten im bewirteten Festzelt "Rabbit food" auf. Der Eintritt ist frei. red
Stimme.de