Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Dauerbaustelle Stadtbahn Nord

  
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Es wird das zweite große Nahverkehrsprojekt der Region Heilbronn nach der bestehenden S-Bahn-Linie 4. Die Stadtbahn Nord, die vermutlich S7 heißt, wird rund 231 Millionen Euro kosten. Jetzt wird gebaut. In drei Jahren, im Dezember 2013, soll Einweihung sein.

 

Heilbronn -  Es wird das zweite große Nahverkehrsprojekt der Region Heilbronn nach der bestehenden S-Bahn-Linie 4. Die Stadtbahn Nord, die dereinst vermutlich S7 heißt, wird mit Planung, Investitionen und Kauf der Züge rund 231 Millionen Euro kosten.

Das Millionenprojekt wird bis zu seiner Fertigstellung im Dezember 2013 große Teile von Heilbronn für drei Jahre in eine Dauerbaustelle verwandeln. Den Anfang machen derzeit die Energieversorger, die neue Leitungen verlegen – wie beispielsweise rund um Industrieplatz, Austraße und Sülmertor.

Früh im Jahr 2011 kommt die Allee an die Reihe. Dort werden im Vorfeld der Stadtbahnarbeiten die Magnolien und vermutlich alle Bäume fallen.

Im Landkreis Heilbronn werden die Bauarbeiten hauptsächlich in den Jahren 2012 und 2013 stattfinden. In Bad Wimpfen wird eine neue Brücke gebaut, in Neckarsulm sind aufwendige Baumaßnahmen für Schallschutz, Stützwände und neue Weichen notwendig. Die neue Stadtbahnstrecke soll 55,5 Kilometer lang werden. red
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 28.11.2010 13:35 Uhr

...ich doch, dass Heilbronn das "Dorf der Krämerseelen" ist und bleibt. Da gib es eine Chance mit der Stadtbahn zu punkten und dann wird wie immer alles negativ gesehen und zerredet. Alle die glauben diese Trasse oder die andere wäre besser sollen sich doch in den Stadtrat / Gemeidnerat wählen lassen traurig
Die Trasse wurde demokratsich entschieden - genauso wie Stuttgart 21! Aber Heilbronn möchte vielleicht auch sein "Heilbronn 21"...

Nehmt die Stadtbahn so an wie es entschieden wurde - denn ändern könnt Ihr eh nicht mehr viel, ausser dass es gegen die Wand gefahren wird!

Aber vielleicht will auch niemand diese Stadtbahn...

Es ist wirklich traurig was in einer Stadt des Oberzentrum wie sich Heilbronn ja bezeichnet alles passiert... Da lobe ich mir die Große Kreisstadt in Hohenlohe - da können sich viele Heilbronenr eine große Scheibe von abschneiden. Nun ja jeder wie er es verdient....

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 27.11.2010 14:57 Uhr

Man nehme eine ganz wichtige Ader und zwar die BAB Ausfahrt Neckarsulm, man wird schön geführt über die NSUer Straße und man bekommt das Gefühl in eine Stadt einzufahren die weiß wie Verkehrsführung gemacht wird. Aber ab dem Sülmertor wo jetzt die S-Bahn Nord gebaut wird, zeigt sich dem Fahrer bald ein anderes Bild, naja vielleicht mit Rückstau bis nach Neckarsulm.
Sowas von Hirnrissig dieses Unternehmen das dazu noch Unmengen an Geld verschlingt.
Die Leute werden die Stadtmitte noch mehr meiden denn wer steigt schon per P&R um ?

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 27.11.2010 11:35 Uhr

Mit der Linienführung Paulinenstraße fährt diese Stadtbahnlinie am großen Kundenbedarf vorbei. Die Strecke müsste über den Europakreisel durch die Weipertstraße verlaufen. So wie die Linie jetzt gebaut wird, hätte man diese auch über die existierenden DB-Gleise abwickeln können. Am Sülmer Tor ist ja bereits eine Halterstelle und man hätte an dieser Strecke noch einige Haltestellen installieren können. Dies hätte die Sache unwahrscheinlich beschleunigt und eine menge Geld gespart. Einziger Vorteil ist nun, dass man an der Harmonie zusteigen kann, aber dies steht nicht im Verhältnis zu den Kosten. Bei Linienführung durch die Weipertstraße wären die hohen Investitionen sinnvoll bewesen.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

Peter Henschel am 26.11.2010 22:18 Uhr

weil man unbedingt, aus welchen Grund auch immer, paralell zu bestehenden Gleisen eine Trassenführung einrichtet.

Heilbronn marschiert dadurch noch schneller Richtung Gesamtverschuldung bis zu 400 Mio. inkl. Nebenhaushalte!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

M Voelkel am 26.11.2010 12:25 Uhr

Wegen der erhöhten "Terrorgefahr", möchte ich nicht, dass es zu Mißverständnissen kommt !

Mit Quittung im März 2011 ist gemeint, ich werde wählen gehen!

Denn jetzt reicht es mir - auch!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

M Voelkel am 26.11.2010 12:16 Uhr

mit dem Verkehrshinderis S-Bahn Beschrackung /Ampelschaltung Sonnenbrunnen ?

Wie lange wird mit diesem Projekt, schon im Stadtrat herumgemacht?

Ich fühle mich da schlicht weg vera... !

Die Quittung kommt von mir, bei der Wahl 2011 zwinkern

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben