Dauerbaustelle Stadtbahn Nord
Heilbronn - Es wird das zweite große Nahverkehrsprojekt der Region Heilbronn nach der bestehenden S-Bahn-Linie 4. Die Stadtbahn Nord, die vermutlich S7 heißt, wird rund 231 Millionen Euro kosten. Jetzt wird gebaut. In drei Jahren, im Dezember 2013, soll Einweihung sein.
Heilbronn - Es wird das zweite große Nahverkehrsprojekt der Region Heilbronn nach der bestehenden S-Bahn-Linie 4. Die Stadtbahn Nord, die dereinst vermutlich S7 heißt, wird mit Planung, Investitionen und Kauf der Züge rund 231 Millionen Euro kosten.
Das Millionenprojekt wird bis zu seiner Fertigstellung im Dezember 2013 große Teile von Heilbronn für drei Jahre in eine Dauerbaustelle verwandeln. Den Anfang machen derzeit die Energieversorger, die neue Leitungen verlegen – wie beispielsweise rund um Industrieplatz, Austraße und Sülmertor.
Früh im Jahr 2011 kommt die Allee an die Reihe. Dort werden im Vorfeld der Stadtbahnarbeiten die Magnolien und vermutlich alle Bäume fallen.
Im Landkreis Heilbronn werden die Bauarbeiten hauptsächlich in den Jahren 2012 und 2013 stattfinden. In Bad Wimpfen wird eine neue Brücke gebaut, in Neckarsulm sind aufwendige Baumaßnahmen für Schallschutz, Stützwände und neue Weichen notwendig. Die neue Stadtbahnstrecke soll 55,5 Kilometer lang werden. red
