Bäume für Heilbronner Allee ausgesucht
Heilbronn - Während auf der Allee noch die Bagger im Großeinsatz für die neue Stadtbahn sind, arbeitet die Verwaltung daran, dass die vierspurige Straße demnächst wieder ihren Namen verdient: Das Grünflächenamt hat jetzt die 75 Bäume ausgesucht, die im Herbst gepflanzt werden sollen.
Dafür fuhr jetzt für einen Tag Amtsleiter Hans-Peter Barz mit Projektleiterin Regine Rüdinger zur Baumschule van den Berk ins holländische Eindhoven. Die Experten haben 63 Linden und zwölf Urwelt-Mammutbäume ausgewählt, das Pflanzungskonzept hatte der Gemeinderat bereits 2011 beschlossen.
„Die Bäume sollen der Allee möglichst schnell einen Allee-Charakter geben, daher haben wir rund sieben Meter hohe Exemplare ausgesucht“, so Barz, für den der Ankauf einer so hohen Stückzahl an größeren Exemplaren etwas Einmaliges ist – und der sich daher vor Ort von der Qualität der Bäume überzeugen wollte.
Der Mittelstreifen der 500 Meter langen Allee wird mit großkronigen Silberlinden und der Seitenbereich mit Winterlinden bestückt. Im Eingangsbereich der Allee werden zwölf Urweltmammutbäume gepflanzt.
Pflegeleichtigkeit und Robustheit waren für die Stadt wichtige Argumente bei der Auswahl. Die von einem beauftragten Unternehmen ausgeschriebenen Bäume kosten rund 50.000 Euro. red