Zeitungsprojekt passt sich Lehrerwünschen an
Zisch-Projektbüro erstellt auch individuelle Dossiers und Unterrichtsbögen − Auftakt im Audi-Forum

Neckarsulm - - Startschuss für Zisch: Im Haus des Sponsors Audi trafen sich gestern Lehrer zur Auftaktveranstaltung von Zeitung in der Schule. Sie erhielten Informationen und das Unterrichtsmaterial für das Medienprojekt, das am 25. Oktober in den weiterführenden Schulen in der Region startet. Noch bis Mittwoch, 20. Oktober sind Anmeldungen möglich. Warum Audi sich für Zisch engagiert, erläuterte Hans-Peter Faber, Leiter des Bildungswesens des Autobauers in Neckarsulm. Lesen und Schreiben wird für alle Auszubildenden der Firma immer wichtiger. Selbst Prüflinge, die früher ein Werkstück abliefern mussten, haben heute zum Abschluss einen betrieblichen Auftrag zu bearbeiten. "Und der muss sauber schriftlich dokumentiert werden."
Knapp 90 Klassen sind für das diesjährige Zisch-Projekt angemeldet und täglich kommen ein paar dazu. Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer bedankte sich, dass so viele Teilnehmer mitmachen. "Das ist keine Selbstverständlichkeit bei dem Pensum, das in den Schulen ansteht." Er unterstrich aber den enormen Nutzen für die Schüler, der wissenschaftlich erwiesen ist.
Lehrerin Kerstin Thiele, die an der Heilbronner Gustav-Werner-Schule die Berufsfachschulklasse unterrichtet, nutzt das Projekt besonders in den Fächern Geschichte, Deutsch und Ethik. Wichtig sind ihr die Aktualität und der regionale Bezug. "Und das viele Arbeitsmaterial", das ihr den Unterricht sehr erleichtert. Besonderer Service bei Zisch ist, dass Lehrer zusätzlich Arbeitsbögen anfordern können, die nach ihren Wünschen gestaltet werden. Außerdem können Lehrer sich Artikelsammlungen zusammenstellen lassen. Beim neuen Zisch-Mediencup sammeln Klassen Punkte, und die besten Preise. Fotos von der Auftaktveranstaltung stehen online auf www.stimme.de. fio
Jetzt noch anmelden

Stimme.de