Fußball im Fernsehen macht schlau
Clever Fußball-WM sollte viel häufiger sein. Warum? Die Weltmeisterschaft bildet. Nun mögen einige verwundert ihre Köpfe schütteln.

Clever Fußball-WM sollte viel häufiger sein. Warum? Die Weltmeisterschaft bildet. Nun mögen einige verwundert ihre Köpfe schütteln. Doch, es stimmt. Einmal die Haltung eingenommen und den besten Platz beim Public Viewing in der Kneipe erobert, starren die Fußballfans auch in der Halbzeit wie gebannt auf die Bildschirme. Mit dem Unterschied, dass dort nicht mehr 22 Männer einem Ball hinterher laufen, sondern Claus Kleber die Nachrichten vorliest. Nicht selten läuft in den Lokalen auch schon vor Anpfiff der Fernseher, so dass im Kollektiv die Familien-Doku im Vorabendprogramm geschaut wird. Wer in diesen Tagen eine Bar, ein Café ohne Liveübertragung aus Südafrika sucht, hat schlechte Karten. Sogar in den Clubs am Abend, wenn die Spiele schon vorbei waren, gab es bis heute nur ein Thema: Jogis Jungs.
Make-over Schnell sein müssen alle Fans des Musikpark Heilbronn. Am Samstag, 26. Juni, steigt die Closing-Party. Aber keine Sorge, durchatmen: Die Großraumdisco ist nur bis zum Donnerstag, 29. Juli, geschlossen. Danach heißt es im neuen Look: Party, Party, Party.
Abseits Auch abseits des Fußballs gibt"s in Heilbronn noch einiges zu erleben: Am Freitag, 25. Juni, steigt im Hemingway"s, Viehweide 31 in Heilbronn, ab 21 Uhr Salsa caliente − die Salsa-Party. Am gleichen Abend legen in der Heilbronner Hafenstraße Martin Rapp, Matthias Engelmann und Candy Pollard feinste elektronische Musik auf. Genannt wird das Ganze Sommernachtsbeat und findet im Bukowski statt. Im Creme 21 feiern am Freitag die Erwachsenen Ü30-Elternabend. Am Samstag ist dort Gegacker angesagt: Chicken Ranch.
Mitmachen Wo geht ihr gerne feiern? Welche Musik sollte in der Region viel öfter auf dem Plattenteller landen? Schick uns deine Meinung an: nachtlichter@stimme.de. Wie wär"s, wenn du noch ein Foto von deinen Freunden und dir beim Feiern anhängst? Wir drucken es gerne hier in den Nachtlichtern ab − natürlich nur, wenn alle Personen auf dem Foto ihr Okay gegeben haben.
Kontakt zur Redaktion