Der blaue Polizist bleibt für die nächste Zeit ein Exot
Neuenstadt - Er ist einer der Exoten bei der Polizei, die die neue blaue Dienstuniform testen. Freiwillig hat sich Rolf Barthel (51) für den Trageversuch der Musterkollektion gemeldet. Nach den ersten Tagen kann der Leiter des Polizeipostens Neuenstadt zwar noch keine großen Schlüsse ziehen. Aber: Die erste Bewährungsprobe hat seine Test-Uniform „mit Tuchjacke für Repräsentation und Innendienst“ bestanden. Auch ein Festgenommener akzeptierte ihn im neuen Zwirn

Ein Jackett, zwei Dienstmützen, ein Gore-Tex-Blouson, Strickjacke, Schutzweste, zehn Hemden, vier Hosen, zwei Krawatten und ein Paar schwarze Halbschuhe gehören zu Barthels Test-Outfit. „Die Farbe ist einfach eleganter, man fühlt sich anders“, ist er vom modischen Schick des neuen Zwirns überzeugt.
Sein Ordner „Blaue Uniform“ ist noch fast leer. Regelmäßig kommen künftig Anfragen zu Funktionalität, Tragekomfort und Reaktionen der Bürger. „Nuancen“ sind in der Test-Kollektion noch veränderbar. „Schlägt etwas Falten, wie ist das Warm-Kalt-Gefühl, ist die Jacke wirklich wasserundurchlässig?“, nennt er Beispiele der Prüfung. Bisher ist er vom Tragekomfort der Hosen überzeugt („angenehm bei Hitze“) und lobt das Jackett („nicht so steif wie das alte“). Bei den Knöpfen plädiert er jedoch für fünf statt drei.
„Wie ein Pilot“
Sechs Monate wird der Trageversuch mindestens dauern. Dass von den noch beige-grünen Kollegen mal Frotzeleien kommen, er sehe aus wie ein Feuerwehrmann, nimmt Barthel sportlich. Genauso wie die Aussicht, dass er mit der guten Testuniform für den Innendienst auch mal einen Einsatz im schlammigen Feld haben kann. „Dann wird sie wieder gewaschen.“
Die Reaktionen im Volk sind unterschiedlich. Als Barthel im Gemeinderat Hardthausen die Polizeibilanz vorstellte, hatte er den blauen Stoff gleich an. „Endlich mal was Flottes“, hätten vor allem Frauen geäußert. Eine kurze Straßenumfrage der HSt in Neuenstadt ergab dagegen eine vorsichtige Distanz der Bürger zum blauen Dress des Polizisten. „Harmlos, zu konservativ“, urteilt Thomas Keller (37). „Sieht ein bisschen aus wie ein privater Sicherheitsdienst“, findet Ilona Bauer (36). Marco Amati (45) bewertet die beige-grüne Vorgängeruniform als „schöner, legerer“. Schlecht sei das neue Blau aber nicht. Für den sechsjährigen Luca sieht der Herr Polizist aus wie ein Pilot. Und das findet der Junge schlicht und einfach gut.